Ich habe diese Vorlage aktualisiert, aber sie weigert sich, mich zu aktualisieren.
Unter dem Vorwand, dass ich die Rechte nicht habe.
Ich bin ein Einzelbenutzer und diese Datei part.prtdot ist schreibgeschützt
Ich habe auch eine PART GARPA.prtdot erstellt und es gibt wieder keine Möglichkeit, sie an der gleichen Stelle wie die part.prtdot zu platzieren, die ursprünglich von SW verwaltet wurde. Wenn ich ein neues Teil herstelle, bietet er mir daher nicht die beiden möglichen Modelle an (das für SW und das für das Unternehmen).
Sie haben verstanden, wie Sie die part.prtdot aktualisieren (dasselbe gilt für ASM und MEP).
Da es sich um Funktionen handelt, die mich nie interessieren, weiß ich nicht mehr, wie ich das machen soll. :-) :-) Außerdem bin ich seit diesem Jahr nicht mehr in der Wartung, also kein Zugang zur Hotline.
Um Ihr Problem zu lösen, müssen Sie die gewünschten SW-Dateien als Punkt im richtigen Suchverzeichnis in den Optionen "Standardvorlagen" speichern, und Sie haben die Liste Ihrer betroffenen Dateien, die auf die richtige Stelle für Ihre Punktdateien verweisen muss, so dass Sie auch Ihr Update Ihres Punktes haben.
Nun, ich habe es geschafft, eine garpa.prtdot im selben Verzeichnis wie part.prtdot zu erstellen, aber indem ich es über den WIndows-Dateimanager tat, der mir sagte, dass ich Administratorrechte haben musste, aber ich musste nur Ja sagen, damit es funktioniert. (Ich muss unter W10 standardmäßig im Admin-Mod sein)
Ich habe einen neuen Teil geöffnet und er schlägt vor, dass ich entweder part.prtdot oder Garpa.prtdot im Expertenmodus verwende.
Nachdem ich mich für Garpa.prtdot entschieden hatte, erstellte ich das Teil mit den Parametern, die ich geändert hatte.
Bevor ich also die Vorlage für das MEP oder das ASM ändere, möchte ich dieses Problem des Admin-Rechts beheben, aber unter SW, anstatt das DIY-Manöver durchzuführen.
Ich habe noch ein Problem, aber davon erzähle ich euch später ;-)
Haben Sie versucht, Solidwork im Administratormodus zu starten (Rechtsklick auf SolidWorks und dann als Administrator ausführen), wenn Sie die Option nicht haben, müssen Sie zu Ihrem Installationsordner gehen und direkt in der Anwendung sehen (nicht in der Verknüpfung)?
Anstatt an bestimmten (und damit geschützten) Windows/SW-Verzeichnissen herumzubasteln, ziehe ich es vor, Verzeichnisse an einem bekannten, leicht zugänglichen (nicht am unteren Rand eines Baums) und "speicherbaren" Ort zu erstellen.
Da ich sowohl Versionen als auch Clients verwalten muss, habe ich einen Baum wie diesen: - SW2017 - Kunde 1 - Kunde 2 -... -Farben + 1 Kundenfarben -Materialien + 1 Kundenmaterial + 2 Kundenmaterialien - Geschweißte Konstruktionsprofile - SW2018 - Kunde 35 -Kunde... -Farben + 35 Kundenfarben -Materialien + 35 Kundenmaterialien + 50 Kundenmaterialien - Geschweißte Konstruktionsprofile
Da all dies auf einem NAS gespeichert wird, habe ich auf der Ebene des Benutzercomputers eine logische Festplatte für das Geschäft, eine für das vorherige Durcheinander usw
Ich arbeite heute an dem Thema dieses Beitrags. ;-)
@stefbeno Danke für die Info, ich werde es so machen, was verhindert, dass ich verwirrt bin, wenn ich die Version von SW wechsle. In der Tat möchte ich ein altes Modell wiederherstellen, und es tut mir leid, weil es sich auf eine Baumstruktur bezieht, die nicht mehr existiert. Daher auch das Interesse an der Arbeit im Admin-Modus.
Also werde ich heute alles zurücknehmen und die Modelle PART, ASM und DRW einfügen und das Eigentumsformular verwenden.
In der Tat müssen Sie in den Administrator-Modus wechseln. Vielen Dank @A.R und @dpsindustriel3 und natürlich @yannick.little
Auf der anderen Seite, was nicht trivial, aber sehr logisch ist, wenn man die Rolle von Windows versteht.
Für mehr Präzision: Sie müssen dies unter Windows und über das Startmenü tun. Sie müssen zu SW 2019 gehen, aber anstatt mit der rechten Maustaste zu klicken, müssen Sie mit der linken Maustaste klicken, was ein Untermenü öffnet, in dem Sie dann "Als Administrator ausführen" auswählen können.
Von dort aus können Sie die Vorlagen speichern, wo immer Sie möchten, entweder am Standard-SW-Speicherort oder, wie sehr clever vorgeschlagen , @Stefbeno in separaten Verzeichnissen, daher neutral in Bezug auf jede neue Version von SW. Ich werde diese Methode verwenden.
Abschließen: - Wählen Sie Dateispeicherort öffnen aus. - Registerkarte Rechtsklick/Eigenschaften/Kompatibilität: Aktivieren Sie "Als Administrator ausführen"
Das Programm läuft dann systematisch im Admin-Modus. Denken Sie auch daran, dass SW empfiehlt, die Sicherheitsstufe im Bereich "Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung" zu senken (was aus Sicherheitssicht eine Abweichung ist)...