Ich bitte Sie um Ihre Hilfe bei der Modellierung eines Möbelhandgelenks.
Um Sie schnell in den Kontext zu setzen: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Tischler habe ich eine Kommode aus dem 18. Jahrhundert nachgebaut. Ich möchte jetzt seine Messingbeschläge anfertigen. Und dafür möchte ich einen 3D-Druck der Handgelenke machen, um ein Modell zu haben, das in einem Messingguss reproduziert werden kann.
Ich hatte vor einigen Jahren die Möglichkeit, SOLIDWORKS im schulischen Umfeld einzusetzen. Ich fühle mich mit den Grundlagen dieser Software wohl, aber ich bin Anfänger. Und nach ein paar Stunden erfolgloser Versuche trockne ich beim Modellieren dieses Griffs aus.
Ich erspare Ihnen die Details meiner erfolglosen Versuche und die verschiedenen spontanen Ansätze. Am Ende weiß ich nicht, wie ich meine Suche formulieren und Informationen finden soll, um meine Probleme zu lösen. Es scheint einfacher zu sein, Sie zu fragen, wie Sie bei der Modellierung dieses Handgelenks vorgehen würden. Ich bin sicher, dass es Ihnen extrem einfach erscheinen wird.
In deinem Fall, es sei denn, du stellst bereits Sandformen her (was für Tischler eher selten ist ;-) ), bevorzugen Sie lieber den Wachsausschmelzguss , der eine bessere Präzision und eine bessere Oberflächengüte bietet, die das Polieren dahinter erleichtert. Es ist auch viel einfacher zu implementieren.
Ja, es ist möglich, den Durchmesser durch zwei verschiedene Kurven zu führen. Danach wäre es auch möglich, den Griff in mehreren Schritten zu machen. Ich könnte versuchen zu schauen, wenn Sie möchten!
Der echte Griff besteht aus 3 Teilen (von denen einer zweimal verwendet wird): - die Dekorationsplatte - die "Nägel" - der Griff selbst
Möchten Sie das Prinzip beibehalten oder nur ein einteiliges Stück herstellen?
Ich werde weiterhin mit einem 3-teiligen Modell starten, welches ich nach dem Zusammenbau exportieren werde. Bei Nägeln ist es eine einfache Umdrehung mit einem Loch. Für die Platte gibt es eine Symmetrie, also nur die Hälfte des Teils nachzeichnen und am Ende eine Gesamtsymmetrie herstellen. Es ist eine "einfache" Extrusion, die vielleicht mehrmals durchgeführt werden muss, um keine zu komplexen Skizzen zu erhalten. Für den Griff ein weiteres symmetrisches Stück, also machen wir die Hälfte und dann eine Symmetrie. Insgesamt handelt es sich um einen Teil der Umdrehung (für den mittleren Teil), eine geschwungene Glättung (für den konischen Beschlag, der die "Achsen" findet, die in die Nägel eindringen) und eine Umdrehung für die Achsen.
Vielen Dank für diese Tipps. Dank dieser kleinen Hilfe gelang es mir, den Griff zu modellieren. Ich hatte nicht daran gedacht, Revolution und Sweep-Glättung zu mischen.