Schweißnähte sind sehr launisch, der einfachste Weg für solche Nähte besteht darin, sie entweder in 3D zu machen oder eine Anmerkung zu setzen... oder die 2.
2014 ist es mir mit dem Schweißaspekt nicht gelungen...
Indem Sie eine kreisförmige Wiederholung eines Kreisbogens (Mitte, Mittelpunkt Ihres Rohrs und Radius Ø/2) durchführen, indem Sie den ersten Bogen an einem Ende platzieren und den Winkel bis zum Ankunftspunkt messen, können Sie etwas herstellen, das wie eine kreisförmige Schweißraupe aussieht (siehe Anhang).
In SW 2015 ist dies sehr einfach, da es jetzt möglich ist, eine einzige Kante für Schweißnähte zu verwenden (z. B. Schweißen an der Kante der Öffnung einer Aderendhülse).
@Frédéric: Ich möchte das Lötaspekt-Tool beherrschen, um seine Grenzen zu kennen.
@BEB: In der Tat, ich habe einen geschlossenen Umriss, aber die Rippe verläuft vor der Schweißnaht, daher die Tatsache, dass ich eine bestimmte Darstellung wünsche, da SW den nicht sichtbaren Teil der Schweißnaht nicht verdeckt.
@Coyote: Danke für die Info! Also warte ich auf die Veröffentlichung der SW2015-Version, um zu sehen, ob ich es besser machen kann.