Das letzte Mal, dass ich V6 gesehen habe, war vor 3 Jahren. Der Hauptunterschied besteht darin, dass V6 eine kollaborative Plattform ist , die auf der ENOVIAV6 Datenbank basiert und Schnittstellen zu den verschiedenen Dassault-Softwares, aber auch zu anderen CADs bietet. Der CAD-Modellierer von V6 kann als Catia V5 bezeichnet werden, die Schnittstelle ändert sich manchmal. Es gibt jetzt nur noch zwei Dateiformate, CATDrawing und CATPart (letzteres kann entweder ein Teil oder eine Baugruppe sein). Die Step-Lizenz ist im Lieferumfang enthalten. Der größte Unterschied besteht jedoch darin, dass die Entwicklung hauptsächlich auf dem V6 CAD-Modellierer erfolgt (er kann auf V5 eingesetzt werden, ist aber nicht notwendig). Das bedeutet, dass sich V6 schneller entwickeln wird als V5 (naja, es gibt immer noch V4, also geraten wir nicht in Panik). Ich hoffe, dass andere Benutzer antworten werden, wie gesagt, es ist 3 Jahre her und ich habe noch keine V6-Benutzer in meiner Nähe getroffen.
Eine letzte Klarstellung: Seit V5-6R2012 "R22 ist kürzer": Die Kompatibilität von CAD-Dateien ist in beide Richtungen, von V5 auf V6 und umgekehrt (keine Möglichkeit zum Testen).
Etwas spät komme ich in diesem Forum an, um zu antworten.
Es ist notwendig, 2 verschiedene Generationen von CATIA in Bezug auf die Schnittstelle und/oder den Handlungsumfang zu unterscheiden...
Bis zum V6 R2013X ist es "ähnlich" mit dem V5 mit einem Navigationskompass in der Mitte und am unteren Bildschirmrand und seit dem R2014X sprechen wir von 3DExperience, der Kompass befindet sich oben links mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche (der Handlungsspielraum des Benutzers ist je nach der Rolle, die er im Unternehmen spielt, variabel...)
Die 2 bleiben in Bezug auf den CATIA-Modellierer isofunktional. SKE, CEO, DDR, LO1, FTA,...
Auf der anderen Seite wird das Modell anders verwaltet und ist für den Designer viel aussagekräftiger.
CATIA ist untrennbar mit seiner Datenbank namens ENOVIA verbunden.
Um PLM in Echtzeit zu betreiben, müssen Sie darauf achten, was in der CAD-Datenaustauschvereinbarung mit Ihrem Kunden angefordert wird (Version von CATIA usw.).
Steckverbinder für die V5-6 R201x (V5R2x) und demnächst auch für SolidWorks gibt es...
Hallo, wir verwechseln oft CATIA V6 und Version 6 ... In der Vergangenheit hatten wir CATIA V2, V3, V4 und dann V5, das auch heute noch existiert. Es handelt sich um eine eigenständige Desktop-Lösung (d.h. die Software wird lokal installiert und die generierten Daten werden standardmäßig lokal gespeichert). Um 2008 entwickelte Dassault eine neue Version, die V6 parallel zur V5. Die wichtigste Änderung bestand darin, dass die Daten nicht mehr lokal, sondern in einer Datenbank gespeichert waren, und als sie gestartet wurde, war es CATIA, das wir gestartet haben, und dann haben wir nach den Daten gesucht. Im Jahr 2012 setzte Dassault seine Entwicklung fort und veröffentlichte die 3DEXPERIENCE, eine neue und vollständigere Plattform, und bei der Markteinführung kamen wir auf ein anpassbares Dashboard... →Hier kommt die Verwirrung ins Spiel, denn wir sprechen über 3DEXPERIENCE, aber der Motor dieser Version ist immer noch V6... so sagen manche Leute CATIA V6, wenn sie über 3DEXPERIENCE sprechen ... was das Wasser trübt...
Der Einfachheit halber müssen wir also über CATIAV6 (das nicht mehr verwendet wird), CATIA 3DEXPERIENCE und das unzerbrechliche CATIA V5 sprechen...