Ja, da stimme ich dir zu, aber dann gibt es nur das, was ich in weißen Linien gezeichnet habe, die beim Drucken schwarz herauskommen... Alle anderen Farben kommen mit Graustufen heraus! Und das Schlimmste ist das Gelb, man kann wirklich nicht viel davon sehen. Und ich habe die gleichen Probleme, wenn ich im PDF-Format drucke.
Wenn es helfen kann, ist unter Autocad die Druckverwaltung gut gemacht, auf der anderen Seite ist es unter Draftsight ein Ärger. Nehmen Sie zunächst den "monochromen" Stil und überprüfen Sie, ob für jede Farbe "Druckstil" die Linienfarbe: " ist "schwarz" Zu Ihrer Information, das "couleur_7" ist schwarz, wenn der Bildschirm weiß ist, und weiß, wenn der Bildschirm schwarz ist. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob die Dicke jeder Linie mindestens 0,3 mm beträgt, da sie bei einigen Laserdruckern, die nicht zu genau sind, grau wird oder sogar fast verschwindet.
Vermeiden Sie schließlich RGB-Farben, Sie müssen in den Autocad-Grundfarben bleiben, da es nicht möglich ist, sie zu konfigurieren.
Um einen PDF-Export durchzuführen, verwenden Sie einen "virtuellen PDF-Drucker" vom Typ PDF-Ersteller, stellen Sie sicher, dass Sie diese Software mit mindestens 600 dpi konfigurieren, um zu verhindern, dass alles in Grau umgewandelt wird, und verwenden Sie die gleichen Einstellungen wie für einen beeindruckenden Laser: Monochrom.