Hallo; Öffnen Sie Ihre STL mit Solidworks und dann mit save-sub, wählen Sie das STEP-Format...
Ich sehe die Schwierigkeit nicht wirklich, haben Sie es versucht?. Persönliche Anmerkung: Ich bevorzuge das Parasolid-Format (x_t) gegenüber dem STEP-Format, um die Rekonstruktion von STLs in Volumen zu fördern. Die zweite persönliche Anmerkung ist: Warum speichern Sie sie nicht direkt im Solidworks-Format?
Ja, tut mir leid, ich bin nicht klar genug in meinen Erklärungen.
Ich habe auf einer Download-Seite für 3D-Drucke Enden in STL gefunden, das Problem ist, dass es nicht möglich ist, in einem anderen Typ herunterzuladen. Und ich brauche dieses Teil, um es in eine Baugruppe einzufügen und dann zu drucken.
Ich warte (eine lange Zeit), bis Solidworks seine Arbeit beendet hat.
(Hinweis: Aus Sicherheitsgründen habe ich einen 2'-Schritt hinzugefügt, indem ich die STL im SLDPRT-Format gespeichert habe... um sie im Falle eines Sturzes leichter wieder öffnen zu können).
Ich bin überrascht, dass man ein Punktwolkenformat in einen Festkörper (.stp) umwandeln kann, ohne vorher eine Punkt-zu-Körper-Wolkentransformation durchgeführt zu haben. Also nicht überrascht, dass die Stufe leer ist (kein Körper, keine Stufe?)
Und wenn ich versuche, ein stp aus einem dieser importierten stls zu exportieren, schlägt es fehl und zeigt den Fehler " Nicht unterstützter Kurventyp " an ...