Hallo, ich modelliere einen Hubtisch und die Einschränkung, die ich zwischen meinem Rollen und meinem Winkel setze, verhindert Bewegungen.
Es ist eine Tangentialbeschränkung, weil ich keine andere Einschränkung setzen kann, weil es mir scheint, dass es ein gleitender Drehpunkt ist, den ich haben sollte.
Kann mir jemand helfen?
Hallo
Wenn das Prinzip der Tabelle das ist, was ich mir vorstelle (siehe Bild unten), gibt es keinen Grund, eine Blockierung der Bewegung durch Auferlegung einer Tangentialbeschränkung zwischen der Rolle und dem Winkel zu erreichen.
Bewegung muss möglich sein...
Möglich, aber ohne die Eigenschaft eines rutschfesten Lagers zwischen Rotation und Rollenverschiebung. Um diese Beziehung zu erhalten, genügt es, zwischen den beiden Teilen eine " mechanische " Abhängigkeit vom Typ " Zahnstange und Ritzel " zu definieren.
So ist es in Solidworks.
Vielen Dank für diese Information, ich habe den Kontakt zwischen Oberfläche ausprobiert und wer hat mir diese Verbindung nicht erlaubt.
Ich werde es mit dieser Methode noch einmal versuchen.
Ich habe es mit Ihrer Methode geschafft, diese Beziehung zu finden, aber nachdem ich sie erstellt habe, landet das Lager nicht in meinem Winkel, es muss etwas anderes geben, das ich nicht gut kann.
Tut mir leid, Fragen zu stellen, kann dumm sein, aber es ist schon sehr lange her, dass ich SW berührt habe.
Muss:
- eine Tangentialbeschränkung, um den Kontakt zwischen der Rolle und dem Winkel zu erzwingen, und
- Eine Zahnstangen- und Ritzelbeschränkung, um die Rollbeziehung ohne Schlupf zu erhalten. Diese letzte Einschränkung erzwingt keinen Kontakt zwischen den beiden Teilen.
Das Merkwürdige ist, dass die Tangentialbeschränkung, die Sie anwenden, die Bewegung zu blockieren scheint. Zweifellos gibt es noch andere Einschränkungen, die mit der Mobilität unvereinbar sind.
Hallo
Sie müssen die Abhängigkeiten der ersten Ebene so weit wie möglich einschränken: Nehmen Sie also eine Baugruppe von einigen Unterbaugruppen (ich würde sagen, 4 bis 5 aufgrund des Fotos) und nicht 800 Teile zwischen ihnen auf der ersten Ebene.
Erstellen Sie möglicherweise virtuelle Querschnittsbestandteile, wenn Sie diese nicht verwalten möchten.
Tadellos für die Info, ich werde es heute Abend versuchen, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, mit den beiden genannten Einschränkungen.
Bei den Unterbaugruppen, die ich jetzt so mache, wie ich sie mache, habe ich schnell gemerkt, dass es sonst ein Chaos war.
Für diese Realisierung habe ich mehrere Unterbaugruppen: den unteren Tisch mit allen Befestigungen oben und den Rollen für die Bewegung des Tisches, die Querstangenbaugruppe mit ihren installierten Schrauben sowie den Achsen und den Rollen, die darauf montiert werden sollen, den oberen Tisch, der auch seine Befestigung hat, und ich werde eine weitere Unterbaugruppe einsetzen, danach hätte ich ihn zu einem einfachwirkenden Zylinder, den Armaturen und der Hydraulikpumpe gemacht.
Angesichts Ihrer Vorschläge frage ich mich, ob ich meine Rollen mit einer tangentialen Verbindung zwischen meinen rollenden Kugeln und dem Körper gemacht habe.
Ich weiß nicht, ob jeder verstanden hat, dass man auch die Kugeln der Lager einspannt, um sie im Modellbau funktionsfähig zu machen. Was ist der Sinn?
Es hat keinen Sinn, es ist nur so, dass ich dachte, ich müsste es so modellieren.
Um die Murmeln in ihr Gehäuse zu bringen, denke ich, dass ich es so machen muss, nachdem ich diese Einschränkung unbedingt nach Ihrem Rat entfernen kann, aber meine Murmeln können sich bewegen, wenn ich meine Rolle bewege, denke ich.
Es gibt viele Dinge, die ich genau lernen muss, um in einfachen Dingen für dich erfolgreich zu sein.
Ich nehme an, Sie haben Ihr Lager von einer TRACEPARTS-ähnlichen Plattform heruntergeladen. Alles, was Sie tun müssen, ist (aber normalerweise ist dies bereits der Fall), die verschiedenen Elemente zu befestigen, aus denen Ihr Lager besteht. Klicken Sie dazu im Feature-Manager mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Teile und wählen Sie die Option "Reparieren ". Sie haben dann ein kleines (f), das vor der Teilenummer im fm erscheint
. Es ist auch möglich, Ihre Baugruppe als sldprt-Teil zu speichern.
Hallo
Weise Ratschläge von @froussel ...
Ich möchte hinzufügen, dass eine solche Strukturierung für ein mobiles System aus der Perspektive einer statischen oder dynamischen Studie fast unerlässlich ist.
Die Hauptbaugruppe sollte nur aus Unterbaugruppen (oder Teilen) bestehen, die die " kinematischen Gruppen" des Mechanismus bilden, Unterbaugruppen von Komponenten, die vollständig miteinander verbunden sind.
Im Falle des Hubtisches wären es 6:
- das Fahrgestell;
- die beiden Arme, die den Meißel bilden;
- das obere Fach;
- Die beiden Komponenten des Betriebssystems: Zylinderkörper und Kolben oder Schraube und Mutter oder andere...
Für alle "Hardware ", Lager, Rollen, Rollen, Schrauben... Die Komponenten, die von Bibliotheken (Toolbox, Traceparts) oder von Herstellern angeboten werden, werden gebrauchsfertig in Form von Teilen oder Baugruppen geliefert, ohne dass Einschränkungen definiert werden müssen.
Mit Ausnahme derjenigen, die für ihre Positionierung in ihrer Zielbaugruppe erforderlich sind.
Siehe Bild unten an einem Modell aus Grabcad:
- 6 Baugruppen auf der ersten Ebene (die Teile im mechanischen Sinne des Wortes),
- und nur 11 Einschränkungen, um sie zu positionieren.
Beachten Sie, dass die Rollen in die Baugruppen der Meißelarme und der Rollen im Rahmen integriert sind. Es besteht kein wirkliches Interesse daran, sie zu mobilen Baugruppen zu machen...
Also nein, die notwendigen Rollen, ich bin nicht DL, ich zwinge mich, so viele Figuren wie möglich selbst zu machen, um zu lernen.
Ihr Rat ist also wirklich nützlich für mich, wenn ich es richtig verstehe, verwende ich die Beschränkungen, um meine rollenden Bälle einzurichten, und dann repariere ich sie, was es mir ermöglicht, die Beschränkungen zu entfernen, die die Bewegung blockieren.
Ich versuche jetzt, Unterbaugruppen zu bevorzugen.
Ich wollte das alles heute Mittag zur Mittagszeit probieren.
Vielen Dank an alle
Guten Abend
In der Praxis und abgesehen von den Lagerherstellern zeichnet in der Regel niemand die Kugeln oder Rollen (oder eine sehr prägnante Darstellung, wenn Sie realistische MEPs wünschen).
Kugeln/Rollen sind für den Konstrukteur, der ein Lager verwendet, nicht von Nutzen.
Und ihre Darstellung belastet das Modell und die Zeichnungen stark. Sogar Lagerhersteller bieten eine ultra-vereinfachte 3D-Version ihrer Lager an (INA zum Beispiel setzt nur 4 Rollen auf seine Rollenlager: genug für die meisten Schnitte).
Hallo, vielen Dank für Ihre Nachrichten, dank dessen habe ich gelernt, dass ich Spaß daran haben kann, kleine Baugruppen zum Spaß wie Rollen, Kolben oder andere zu erstellen, aber dass ich für komplexere Baugruppen, die Bewegung benötigen, die Teile von Bücherregalen bevorzugen muss, die für meinen Computer weniger schwer sind.