So positionieren Sie ein Lager

In Wirklichkeit wird die Kette verwendet, um eine Tasche aufzurollen. Die beiden 25/50 Ritzel drehen eine Achse oder es wird eine Tasche angebracht, um sie zu ziehen, an sich gibt es keinen großen Widerstand, die Tasche selbst muss 2 kg wiegen und das Material im Inneren muss 5 kg wiegen.

Und der Abstand zwischen den beiden Achsen beträgt 460 mm.

Und gleichzeitig würde ich gerne wissen, ob man bei den Sicherungsringen den Innendurchmesser unterdimensionieren sollte. Wenn ich zum Beispiel eine Achse mit einem Durchmesser von 12 mm habe, sollte ich einen Sicherungsring mit einem Durchmesser von 11,7 mm nehmen?

Hallo

Für die Clips, wenn Sie keine Rille auf Ihrer Achse machen, biete ich Ihnen diese Art von Clips an.


Einfach auf die Achse schieben, sonst muss man durch eine Rille an der Achse gehen, ich habe die Standards nicht mehr im Kopf, aber wenn deine Achse 12mm ist, muss die Rille 10mm mini sein.

1 „Gefällt mir“

Hallo
Für Ihre Kurbel haben Sie sich einfach für ein 1-reihiges Kugellager entschieden
Es wird also diese Radialkraft tragen.
Da meine Firma Lager herstellt, würde ich Sie eher beraten
Verwendung eines Lagers mit 2 Kugelschienen-Schrägkontakten, das es Ihnen ermöglicht
sowohl einen radialen als auch einen axialen Widerstand zu haben.
Danach, wenn Sie uns die Größe der Kurbelachse und die Bohrung mitteilen, wo sie sich befinden wird
das Lager bin, werde ich bereits in der Lage sein, auf einen für diese Funktion :slight_smile: geeigneten Lagertyp umzusteigen und weiß auch um die Belastung, die Ihr Lager schließlich tragen muss

Ich bleibe erreichbar :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich habe mein System leicht modifiziert, indem ich den vorherigen Ratschlägen gefolgt bin. Aber so sieht es jetzt aus.

Die Kurbelwelle hat einen Durchmesser von 24 mm und die Innenbohrung des Lagers einen Durchmesser von 25 mm und für die Belastung denke ich, dass es nur die Masse der Kette und die der Kurbel ist, die 50 N entsprechen muss.

Ich habe die Kurbel verbreitert, so dass sie den gleichen Durchmesser wie das Lager haben kann. Es liegt an Ihnen, mir zu sagen, ob es geeignet ist oder nicht.

Ich werde nicht lügen, Lager sind nicht das, was ich am besten kenne ^^".

1 „Gefällt mir“

hm! Der Treppenabsatz ist so dimensioniert, dass er einen Elefanten heben kann, nicht wahr?
Außerdem sehe ich einen Schmiernippel, der mich vermuten lässt, dass es kein Lager gibt, sondern ein Bronze- oder ähnliches Lager.
Obwohl wir nur einen sehr kleinen Teil des Systems sehen, wer Kette sagt, sagt Schutzgehäuse, auch und gerade wenn die zweite Hand des Bedieners sich um die Tasche kümmert. Der CHST oder eine andere wohlmeinende Person wird es nicht versäumen, Ihnen gegenüber eine Bemerkung zu machen. :innocent:

Herzliche Grüße

2 „Gefällt mir“

Ahahah, ich ging zu Norelem, um meine Nachforschungen über das Lager anzustellen, ich nahm dasjenige, das einen größeren Durchmesser hatte als der meiner Kurbelachse (auch bei Norelem).

Aber hier sind die technischen Details und die Abmessungen davon.


1 „Gefällt mir“

Für mich ist ein Lager dieser Art allein nicht mechanisch, das Lager schwingt wie ein Kugelgelenk, um sich selbst auszurichten.
image
Nichts hindert also daran, dass sich die Achse leicht dreht, hier Lieferantendokument als Beispiel:
image
Bei mir entweder 2 Lager oder 2 Lager, Bronzelager aber nie ein einzelnes Lager vor allem mit einer Kurbel als Hebelarm.

5 „Gefällt mir“

Wenn ich Ihnen das 3D schicke, wäre es dann möglich, mir die Möglichkeiten zu zeigen, die optimal sein können?

Für mich setzen Sie entweder ein Lager auf jede Seite des Rohrs oder einen Bronze-Kunststoffring oder ein Lager, aber in einer Menge von 2, um eine längere Führung zu haben und die Achse vor dem Ballieren zu schützen.
Genau wie bei einer Fahrradkurbelgarnitur besteht die Baugruppe aus 2 Lagern.

Das Problem ist, dass ich nicht genug Platz habe, um 2 Ebenen zu setzen, wie im Diagramm unten gezeigt.

image

Ich muss in der Lage sein, ein einzelnes Lager zu implementieren, bei dem eine Rolle die Achse hält, deshalb hatte ich eine Rolle (vielleicht überdimensioniert, das stimmt). Ich weiß nicht, ob es möglich oder sinnvoll ist, nur eine Rolle/ein Lager einzusetzen.

1 „Gefällt mir“

dimension
Welche Größe haben Sie oder ich habe die schwarzen Linien gezeichnet?

So kann ich Ihnen ein Lager für Ihre neue Konfiguration empfehlen
Der Durchmesser der Achse bleibt derselbe, wie Sie mir gesagt haben?

Denn in dieser Konfiguration sind je nach Größe der 2 Meter einreihigen Lager

In der aktuellen Konfiguration habe ich einen Abstand von 50mm.

Hallo
Und mit dieser Art der Landung, die man bei MISUMI findet,

Die Lagerbaugruppe befindet sich im Rohr, Sie benötigen nur eine Bohrung + 2 Einsätze.

3 „Gefällt mir“

Hallo

Vielleicht können Sie bei einer Welle, die vollständig durch Ihr Profil geht, auf jeder Seite ein Lager anbringen, um ein Schwenken der Welle zu verhindern. Im Idealfall ermitteln Sie auch die Belastungen, um die Welle und die damit verbundenen Lager dimensionieren zu können. Einmal dimensioniert, wird es viel einfacher sein, das System zu entwerfen.

1 „Gefällt mir“

Ich schaute auf die Seite,

Ich habe mir die Lager bei Misumi angeschaut: Link Lager

Was ich Ihnen raten kann, also zwei 1-reihige Lager
Wenn Staubgefahr besteht: Wählen Sie mit solchen Dichtungen, Sie können sicher sein, dass kein Staub oder andere Elemente in das Lager eindringen, und Sie können einen Wechsel vermeiden

Danach, da ich die Grenze des Außendurchmessers nicht kenne
Ich habe gerade an der Bohrung und den Dichtungen gefiltert, ich hoffe, dass der Filter noch aktiv ist :slight_smile:

Für die Breite müssen Sie nach dem Element suchen, in das das Lager gesetzt wird :slight_smile:
Peilen Sie nicht mit AIs, die breiter als die AE sind, vorzugsweise

Ich bleibe erreichbar

Nach all Ihren Ratschlägen habe ich es geschafft, Folgendes anzuwenden.

Die Ritzel, die an der 25mm Achse befestigt sind, haben eine Fläche, so dass sie sich nicht um die Achse drehen können und werden durch Sicherungsringe blockiert.
Ich habe zwei Lager mit einer Bohrung von 25 mm Durchmesser positioniert, indem ich Sicherungsringe an ihnen angebracht habe, die am Ende eingestellt sind, um die Achse zu halten.

Das Ganze ist oversize, aber ich bevorzuge es so.

Wenn Sie Anmerkungen oder Kommentare haben, zögern Sie nicht, mich darüber zu informieren.

1 „Gefällt mir“

Für den Lagerteil scheint es mir viel mechanischer zu sein.
Bei den Pinienkernen macht mir die Wohnung ein wenig Sorgen.
Im Allgemeinen wird zur Befestigung eines Ritzels auf einer Welle eine Passfeder + Passfedernut verwendet
Und anstelle der Sicherungsringe erscheint mir eine BTR-Feststellschraube an der Ritzelschulter (wie am Lagerring) passender

1 „Gefällt mir“

Wäre es möglich, eine Schnittansicht auf Höhe der Welle zu haben, um die Positionierung der Teile und Anschläge zu sehen?

Haben Sie sonst auf Riemenebene darüber nachgedacht, die Riemenspannung anzupassen?

1 „Gefällt mir“

Hallo;

Ich werde eine (positive) Schulter auf dem Schaft auf Höhe des zweiten Treppenabsatzes hinzufügen, Sie erhalten zwei Sicherungsringe... Neben dem von @sbadenis angebotenen Nut-/Keilnutantrieb
(Wie groß ist der Abstand zwischen den beiden Lagern?.. Zweifellos müssen Sie Nuten vorsehen (wenn sie an Ihren Lagerhaltern nicht vorhanden sind, so dass die beiden Lager koaxial sind...)

Herzliche Grüße.

2 „Gefällt mir“

Hier sind die Schnittansichten auf Baumebene


Und was den Kettenspanner betrifft, so habe ich darüber nachgedacht, einen anzubringen, aber ich weiß nicht, ob er für den Einsatz, der da sein wird, wirklich nützlich sein kann.