Eine Lösung besteht darin, durch Konstruktion vorzugehen; Beginnen Sie beispielsweise mit einer Kugel, die Sie leeren, um die gewünschten Bögen zu erhalten. Dann machen wir den Bogen zwischen den 2 Seiten mit der Funktion. Dann erstellen wir eine 3D-Skizze und konvertieren die 3 Bögen, an denen wir interessiert sind; Wir erhalten die 3 Tangentenbögen (2 Bögen + Verrundung) im Raum. Wir verstecken die Kugel.
Die 3 Bögen können als Scanpfad verwendet werden (siehe beigefügtes Bild)
Eine andere Möglichkeit: Schließen Sie den Umriss der 2 Bögen, so dass Sie 2 Ebenen haben, die sich an der Stelle berühren, an der Sie das Blatt machen möchten. Dann machen Sie den Rest der 2 Schüsse.
Dann machen wir eine 3D-Skizze, in der wir die gewünschten Kanten drehen.