Hallo an alle
Ich möchte zwei beliebige Oberflächen extrudieren, kann aber keine Lösung finden!
Unten befindet sich der Raum, der geschlossen werden soll.
Herzliche Grüße
Linker Auszug Pollenkorb mit Sockel und geschlossener Seite. SLDPRT (220.5 KB)
Hallo an alle
Ich möchte zwei beliebige Oberflächen extrudieren, kann aber keine Lösung finden!
Unten befindet sich der Raum, der geschlossen werden soll.
Herzliche Grüße
Linker Auszug Pollenkorb mit Sockel und geschlossener Seite. SLDPRT (220.5 KB)
Hallo und willkommen in diesem Forum,
Ist das Ziel, eine Wand zwischen den beiden Seiten im offenen Teil des Raumes zu schaffen (unten blau)?
Die von Ihnen erwähnte Extrusion könnte geeignet sein, wenn die beiden Seiten an den Enden der Seitenwände koplanar wären. Da die Ebenen unterschiedlich sind, ist die Extrusion nicht geeignet.
Auf der anderen Seite ist eine Glättungsfunktion möglich, also bei linken Flächen...
Mit welcher Version von Solidworks?
A priori die 23, kann ich sie mit den zugänglichen Funktionen öffnen.
Außerdem ist es seltsam konstruiert. 3 Materialumzüge...
Hallo
Im Anhang ein Vorschlag für den Verschluss auf der Basis einer geglätteten Oberfläche in der Version SW 2021.
Hallo, danke für Ihre Antworten, ich habe eine Version von SW 2015
Ich habe die Glättungsfunktion ausprobiert, aber ohne Ergebnis☹️
Ich werde die Funktion vertiefen, in der Hoffnung, dorthin zu gelangen, aber ich bin Autodidakt auf SW, also entdecke ich es nach und nach.
Wie bereits erwähnt, die 2 nicht-koplanaren Seiten, ist es wirklich eine Wahl?
Denn wenn es aus Blech besteht, verdreht es sich an der Seite, was die Herstellung notwendigerweise erschwert.
Braucht ein Pollenkorb wirklich diese verdrehte Seite?
Hallo, ja, ich habe keine Wahl, und es ist kein Blechteil, sondern eine 3D-Druck-Realisierung
Hallo
Die Modellierungsschritte sind in der beigefügten PDF-Datei beschrieben.
Da Sie neu in SW sind, möchte ich Ihnen einen Rat geben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Skizzen vollständig einschränken, durch Bemaßung oder mit geometrischen Beziehungen: tangential, senkrecht...
Nichts ist unangenehmer als eine instabile Skizze, die durch eine unglückliche Bewegung der Maus explodiert. Und der sich hartnäckig weigert, mit Strg-Z in seinen vorherigen Zustand zurückzukehren...
PanierPollen.pdf (492.6 KB)
Vielen Dank für diese Hilfe, ich werde versuchen, die Methode anzuwenden, die in dem Tutorial beschrieben ist, das Sie mir geschickt haben.
Was die Einschränkungen betrifft, so ist es wahr, dass ich sie nicht verwende, weil ich das Prinzip nicht wirklich verstehe, aber ich werde den Ratschlägen folgen und mir Tutorials darüber ansehen.
Skizzenbeschränkungen: Die Idee besteht darin, auf der Ebene jeder Skizze Einschränkungen für die Abmessungen von Objekten (Bemaßung) oder Beziehungen zwischen Objekten zu definieren: parallel, kollinear, zufällig usw.
Mit einigen Ausnahmen sollte eine Skizze vollständig abhängig sein, bevor sie zum Generieren einer Volumen- oder Flächenfunktion verwendet wird.
Für die Segmente, die den Profilen entsprechen (in blau==> ungezwungen), haben wir die Möglichkeit, sie zu fixieren (Anker). Wenn wir den festen Teilen eine Bemaßung hinzufügen, wird die Bemaßung kontrolliert (ausgegraut)