Hallo @garnier.natha
Zunächst müssen Sie wissen, was Sie simulieren möchten und warum!
In Ihrem Fall, einem Lastenrad, können wir davon ausgehen, dass Sie wahrscheinlich an den Verformungen in Abhängigkeit von einer Last interessiert sind.
Da es sich nicht um eine komplizierte Simulation handelt, sehe ich keinen Sinn darin, an einer Hälfte des Fahrrads zu arbeiten, vor allem, wenn es sich um ein Zweirad handelt
Sie werden bei einem ganzen Modell alles sehen, was den Rahmen verdreht, was nützlich ist, wenn Sie kein Anfänger sind.
Dann müssen Sie die Last richtig positionieren! In jedem Fall befindet es sich nicht an der Stelle, an der Sie es platzieren. Ihre Ladung sollte sich normalerweise am Boden der Box auf einer ebenen Fläche befinden, die irgendwo auf den Rohren platziert oder befestigt ist. Das bedeutet, dass Sie es nicht mehr um eine einmalige Ladung, sondern um eine verteilte Ladung handeln.
Darüber hinaus dienen die Bodenplatte sowie die Seiten-, Front- und Heckplatte als Verstrebung. Eine einfache 3-mm-Hartfaserplatte oder ein 1-mm-Blech, das gut mit Pop-Nieten oder selbstbohrenden Schrauben befestigt ist, ist stärker und leichter als Metallstreben
Je nachdem, ob du ein zweirädriges oder dreirädriges Lastenrad hast, verändert es alles. Es sieht aus, als wäre es ein Zweirad, wenn ich mir Ihre Bilder anschaue.
Eine gleitende Schwenklast ist nicht geeignet.
Ich bin gerne bereit, dass wir in den schematischen Darstellungen der filmischen Beschreibung, die Ihnen in der Schule auferlegt werden, von einer zentralen Verknüpfung sprechen.
In Ihrem Fall werden Sie nicht in der Lage sein, Übersetzungen zu erstellen, die willkürlich sind und nicht der Realität entsprechen.
Wenn Sie etwas realistischeres wollen, müssten Sie ein Teil herstellen, das anschließend mit einer ebenen Stütze (die den Boden darstellt) befestigt wird, die Verbindung zwischen diesem Teil, die das Rad simuliert, tut dies mit einer virtuellen Achse unter Verwendung eines "Achsverbinders". Das Teil im zweiten Bild eignet sich dafür perfekt, aber nur, wenn man die Achse durch einen "Achsverbinder" ersetzt
Hinzu kommen das Gewicht des Zustellers und die Abstützung am Lenker, die unterschiedlich sind, je nachdem, ob er am Lenker zieht oder drückt, wenn er sich nach vorne beugt, um einen leicht steilen Hügel zu erklimmen. Wenn in den Kurven der Zusteller das Gewicht gegen die Richtung der Last hat, sind auch die Kräfte nicht gleich (siehe in diesem Fall die entfernten Lasten).
Das bedeutet, dass Sie über mehrere Arten von Lasten verfügen, d. h. über mehrere Simulationen, die mit einem einzigen Modell durchgeführt werden müssen
Kurz gesagt: Geben Sie uns ein Bild des Lastenrads, wie Sie es bauen möchten, und überspringen Sie vor allem nicht die Hälfte der zu berücksichtigenden Elemente.
Herzliche Grüße
PS: Ich sage oft, dass eine schlechte Simulation schädlich ist, weil man denkt, dass man beruhigende Elemente auf dem RDM hat, wenn der Sicherheitskoeffizient sehr wohl kleiner als 1 oder kaum höher als 1 sein kann.