Hallo
Können wir das Bild von 3D haben?
Hallo
Können wir das Bild von 3D haben?
Hallo
Achten Sie darauf, dass alle Skizzen nur einen geschlossenen Umriss haben und dass das Glätten "so kurz wie möglich" zwischen den einzelnen Aufnahmen erfolgt.
Sind die Hilfspunkte in der Glättungsfunktion ausgerichtet? (siehe beigefügtes Bild)
Diese Punkte können manuell platziert ("Snatch") oder auf Skizzenpunkte gelegt werden.
Sie können auch eine Skizze durch Ihre Abschnitte zeichnen, die als Hilfskurve dient.
Ja wie gesagt + nach oben: Posten Sie Ihre Datei oder zumindest einen Screenshot Ihrer Skizzen auf dieser Achse, kurz vor der Glättungsfunktion in der ISO-Ansicht.
Ist Ihre Glättung in der Oberfläche oder im Volumen?
Mit dem kreativen Baum im Visual wäre es großartig
@+ ;-)
Wenn Sie einen eingeschränkten Spline auf Ihren Skizzen haben (auf meinem Bild: Kreis - Ellipse - Ellipse - Kreis).
Sie können sehen, dass die Krümmung der Führungskurve aus Ihren Skizzen "herausragt".
Dies ist nicht der Fall, wenn die Abmessungen der Ellipsen niedriger sind als die der vorherigen Skizzen.
Vielleicht erhalten Sie das gewünschte Ergebnis, indem Sie nur die Wendepunkte der Führungskurve steuern.
+1 mit Benoit
Für eine gute Glättung benötigen Sie die gleiche Anzahl von Punkten auf all Ihren Skizzen.
Wenn Ihr Kreis 4 Punkte bei 90° hat und Ihre äußere Form keine 4 Punkte bei 90° hat, müssen Sie Punkte hinzufügen, um ein Stück zu erhalten, das nicht verformt wird.
Ich weiß nicht, ob ich ganz klar bin.
Im Grunde sind es die Punkte, die die Form leiten, daher muss sie grob zwischen den verschiedenen Skizzen ausgerichtet werden.
S.B
Ohne ein Teil sind keine Lösungen möglich....
Hallo
Vielen Dank an alle. Ich war nicht in der Lage, Lynkoa zwischendurch zu konsultieren, um die Antworten zu lesen.
Ich werde die Datei am Montag anhängen.
Benoit.Ifs Antwort geht in die Richtung, die ich gewählt habe. Ich bemerkte Punkte, die sich selbst in eine Wendung brachten und sie in Eile verschoben, wobei das Festlegen von Einschränkungen versagte.
Mit Autodesk Inventor war das Glätten viel einfacher als mit SolidWorks. Alles, was Sie tun mussten, war, die Konturen auszuwählen, ohne Angst vor unerwünschtem Verdrehen zu haben.
Das liegt daran, dass Sie Ihre Skizzen etwas zu schnell ausgewählt haben
Es ist super einfach, wenn Sie Ihre Glättung erstellt haben
Du beginnst an einem Ende und stellst sicher, dass deine Linien über den Punkt auf jeder Skizze aufeinander folgen
In der Symbolleiste "Auswerten" haben Sie Zebra und Krümmung, mit denen Sie die Harmonie Ihrer Kurven visualisieren können
@+ ;-)
@rn5193: Das Glätten auf SolidWorks kann einige Überraschungen bereithalten (ich will Sie nicht demoralisieren, oder!!).
Ich habe vor kurzem eine geschlossene Schleifenglättung gezeichnet (der 1. und letzte Abschnitt sind gleich) und während der Rekonstruktionen hat SW beschlossen, die Wegpunkte selbst zu ändern! Das Volumen hat sich also gekreuzt. Ich bin nicht neu in SW, also bestand ich darauf und er blieb auf seiner Seite!
Das Ergebnis war, eine Leitkurve zu zeichnen, wie in meinem ersten Beitrag angegeben.
Die Oberflächenglättung ist effektiver und funktioniert bei einigen Teilen besser
Getestet und für gut befunden
Wir gehen an höhere Grenzen in der Oberfläche
@+ ;-)
Hallo
Hier ist die SolidWorks Datei.
GT22, ich verstehe deine Erklärung nicht. Du fängst ein bisschen an...
Die Achsen der Skizzen sind alle parallel und orientiert, und als Richtungsvektor wurde eine senkrechte Achse genommen. Sie wurden einer nach dem anderen genommen. Es gibt also keinen Grund, die Punkte in irgendeiner Weise zu formulieren.
Woher kommen diese Punkte eigentlich?
Endlich merke ich, dass ich nicht die Einzige bin, die kämpft.
Schauen Sie sich den Anhang an
Sie haben die grünen Punkte auf jeder Skizze
was einer Linie an meinem Beispiel folgen muss, der hohen Außenfaser
@+ ;-)
Was ist Ihre SOLIDWORKS Version?
Wenn Sie 2012 an der Spitze sind, kann ich Ihnen öffnen und erklären
oder zeige mir deinen Part in 3 D und ich mache dir einen ziemlich gleichen, damit du das Warum und Wie verstehen kannst
@+ ;-)
Nun, ich habe dein Stück heruntergeladen, das dir in deinem Stück nicht gefällt?
Ich sehe keinen eklatanten Fehler?
Ich habe eine kleine Korrektur der Punkte auf der Kurve
@+ ;-)
Hier ist das Ergebnis!
Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen (der Anfang ist etwas lang, um die Funktionen nicht zu entfernen):
_Dérouler die Glättungsfunktion (mit dem +)
_Remonter die Build-Leiste zwischen 2 Skizzen der Glättung.
_Message Benachrichtigung klicken Sie auf "OK"
_Redescendre die Bauleiste genau zwischen der letzten Skizze und der Glättungsfunktion
_Là sehen Sie Ihre Skizzen ohne die Glättungsfunktion! (all diese Zeilen dafür!)
_J haben jede Skizze so bearbeitet, dass oben in den Kreisen ein Punkt eingefügt wird.
_J zeichnete eine neue Skizze auf der RECHTEN Ebene, wobei nur ein Spline durch alle Eckpunkte der Glättungsskizzen ging (Hinzufügen von horizontalen Tangenten an den Enden, die bei Bedarf angepasst werden können)
_Redescendre die Konstruktionsleiste nach der Glättungsfunktion und fügen Sie die neue Skizze an den Führungskurven hinzu
_Pour Bezug auf die Zwänge von Abfahrt und Ankunft habe ich sie fast immer auf keinen gesetzt.
_Vous bestätigen und fertig!
Das Teil ist in SW2013.
@ Benoit macht einen Screenshot
mit Ihren Streifen und Krümmungen, um das Ding zu visualisieren
wir sind nicht alle im SW 2013
@+ ;-)
hier ist deine Rolle im SW 2012
Ich sehe nichts Schlimmes an den Striemen und Wölbungen?????
@+ ;-)
Mit Streifen befestigt.
Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, habe ich es wie oben beschrieben gemacht, dann... Ich habe die Leitkurve gesprengt. Dadurch liegen meine Leitpunkte perfekt auf der RICHTIGEN Ebene !
PS: Bei Versionen vor 2013 erinnere ich mich, dass die Führungsbrücken leicht an den Abschnitten eingehakt werden konnten und es keinen Weg gibt! Regression oder falsch angekreuzte Option?
Für mich gibt es keine überzeugenden Unterschiede in der Optik bei unseren 2 Exemplaren von Zebras
Ich ziehe einfach eine längere Achse skizziert 12
Ändern Sie Ihre Ansicht und
Ausrichten der Punkte
Ich habe das Stück 2012 gepostet, schaut mal, wenn ihr es wollt und sagt mir was
@+ ;-)