Exportieren einer Solidworks-Datei mit Schweißnähten

Hallo 

Ich möchte eine Baugruppe mit den Schweißnähten exportieren.

Ich habe es mit den Formaten Step und iges versucht, aber keines von ihnen behält die Kabel. 

Mein Problem ist, dass meine Datei, die ich an einen Werkzeugmacher schicken muss, unbedingt die Schweißnähte haben muss und er kein Solidworks hat. 

Gibt es eine Möglichkeit, eine Baugruppe in einem Format zu exportieren, in dem die Schweißnähte beibehalten werden? 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten, 

 

Wenn es nur zur Visualisierung gedacht ist, warum speichern Sie es nicht als Edrawing oder als ausführbare Edrawing-Datei?

1 „Gefällt mir“

Denn der Werkzeugmacher kann solche Dateien nicht lesen oder gar in seine Software importieren. 

Das ist der Punkt, an dem es stecken bleibt und wo ich keine Lösung sehe. 

Was ist die ausführbare Edrawing-Datei? 

Hallo und wenn Sie die Funktion "Kombinieren" für Ihre Teile verwenden, in denen sich Ihre Schweißnähte befinden, verschwinden diese  dann beim Export?

Ich sehe den Sinn der Kombinationsfunktion für meinen Fall nicht. 

Aber ich verstehe auch nicht sein Interesse, können Sie mir mehr darüber erzählen und wie würde es mir helfen? 

Frage und ob für einen Test

Sie erstellen Ihre Schweißnaht über eine Extrusion anstelle Ihrer aktuellen Sicken

Was ist los?

Ist Ihre Baugruppe komplex und schwer?

Ansonsten können Sie vielleicht auch Screenshots Ihrer Zeichnungen mit den Details Ihrer Lötungen machen

@+

1 „Gefällt mir“

Hallo

Ich stimme dem zu@PhilippeB ich in ausführbarem eDarwing tun würde.

Erstellen Sie dazu Ihre eDrawing ganz normal, öffnen Sie sie und speichern Sie sie im ausführbaren Modus, damit jeder sie öffnen kann.

Schlimmer noch, Ihr Werkzeugmacher lädt eDrawings herunter.

@+

1 „Gefällt mir“

Ja, es ist eine Lösung, ich kann "falsche" Kabel durch Extrusion herstellen.

Aber angesichts der Anzahl der Baugruppen, die ich exportieren muss, der Anzahl der Schnüre, die durch Extrusion erneuert werden müssen (sagen wir, es gibt viele davon) pro Baugruppe, kann ich genauso gut ehrlich sein, es wird sehr, sehr lange dauern! Während dieser Zeit befindet sich der Werkzeugbauer in Bereitschaft und liegt hinter dem Zeitplan, und die Termine werden am Ende nicht eingehalten.

In Anbetracht Ihrer Antworten scheint das, was ich frage, nicht machbar zu sein, und ich finde es schade, die Lötnahtfunktion in soliworks aufzunehmen und sie anschließend nicht nutzen zu können, um sie unter einer anderen Software zu bearbeiten, weil sie beim Dateiexport nicht berücksichtigt wird. 

@Coyote,

Ich werde Ihre Lösung ausprobieren und Sie auf dem Laufenden halten.

Hallo

Wenn Sie Solidworks 2010 oder 2011 haben, können Sie Ihre Schweißnähte über eine Funktion generieren und dort ein Schweißteil erstellen. Das war großartig für die neutrale Dateiübertragung, weil das Lot ein Teil war, aber das haben sie ab 2012 aufgegeben... Ich mochte diese Position... Siehe die Links:

http://www.cadware-utilities.fr/index.php/ressources/default/ShowInLine?file=notices/09-Tolerie_-_mecano-soude/Creation_d-une-piece_cordon_de_soudure_dans_un_fichier_d-assemblage_(avant_SolidWorks_2011).pdf&category=Tolerie_-_mecano-welded&cat=notices&title=Cr%C3%A9ation%20d%27une%20pi%C3%A8ce%20cord%20de%20weld%20in%20un%20file%20d%27assembly%20(vorher%20SolidWorks%202011)

1 „Gefällt mir“

@Coyote

Diese Lösung funktioniert nicht...

Der Integrator verwendet Catia V5 und kann die eDrawings-Dateien nicht öffnen.

@ac Cobra

Nein, leider verwende ich Solidworks 2016.

 

 

Ich habe auch 2016, aber Sie haben sich mit allen Versionen weiterentwickelt??? Wenn ja, können Sie basteln. Wenn Sie eine alte Version von Solidworks 2010 in Ihren Archiven haben, können Sie diese auf Ihrer oder einer anderen Workstation installieren und die Schweißnähte an Ihrem Teil erstellen, indem Sie zuerst eine Kläranlage mit 2016 erstellen...