Wenn Sie Falten einfügen, fügt die Software automatisch Kerbschnitte an den erforderlichen Stellen hinzu, wenn Sie Automatische Ausklinkung auswählen. Die SolidWorks Software unterstützt die folgenden Arten von Ausklinkungen:
Rechteckig
Träne
Gerundet
Wenn Sie automatisch rechteckige oder runde Kerben hinzufügen möchten, müssen Sie das Kerbverhältnis angeben.
Aufreißkerben sind die Mindestgröße, die erforderlich ist, um die Biegung einzufügen und das Teil abzuflachen. Sie können Trimmen oder Erweiternauswählen.
Kerbverhältnis
Der Abstand d stellt die Breite des rechteckigen oder abgerundeten Kerbschnitts und die Tiefe dar, in der der rechteckige oder abgerundete Kerbschnitt über den Biegebereich hinausragt. Der Abstand d wird durch folgende Gleichung bestimmt:
d = (Kerbverhältnis) * (Dicke des Teils)
Der Biegebereich wird durch den dunkelgrauen Bereich im Diagramm dargestellt.
Der Wert des Ausklinkungsverhältnisses sollte zwischen 0,05 und 2,0 liegen. Je höher der Wert des Ausklinkungsverhältnisses, desto größer ist der Ausklinkungsschnitt, der beim Einfügen der Falten automatisch hinzugefügt wird.
Vielen Dank für diese Antworten, aber ich dachte daran, die Ecken eines gefalteten Teils einzukerben.
Ich habe dies in der Hilfe gefunden (siehe Anhang), aber es schien mir, dass es bei früheren Versionen (ich verwende die 2012) direkt in der Faltfunktion überprüft wurde und nicht in zusätzlicher Manipulation am abgewickelten Teil.
Wenn Sie z.B. mit einem rechteckigen flachen Blech beginnen und dann zwei 90°-Falten in einer Ecke erstellen, erfolgt die Ausklinkung nur, wenn Sie diese 2 Lagen mit der Funktion Geschlossene Ecke "verbinden".
Auf der anderen Seite, wenn Sie von einem Volumen ausgehen, das Sie in Blech umwandeln, ist es immer noch anders, ...
Das automatische Ausklinken gilt nicht für Schnittpunkte zweier Lagen.
Es wird nur für eine einzelne Falte verwendet, die auf einem Teil der Kante positioniert ist, und nicht auf der gesamten Länge der Kante.
Bei zwei Lagen muss das Blech abgewickelt werden, dann muss die Ausklinkung (quadratisch/rechteckig/rund/etc.) vorgenommen und dann das Teil gefaltet werden.