Keine Schwierigkeit für diese eher einfache Simulation!
Auf der anderen Seite müssen Sie alle Parameter ausfüllen. Sie haben Ihre Einstellungen nicht an die Datei angehängt.
Sie vermissen:
- Die Materialien (ich habe einen S235J0 eingesetzt) - Kontakte zwischen den Komponenten (integral und nicht durchdringend, was nur in bestimmten Fällen verwendet wird) - Externe Lasten = verteilte Masse unter dem Balken - Schwerkraft, um die Richtung anzuzeigen (in Ihrem Fall offensichtlich zum Boden). - 120 mm Maschenweite.
Ich lasse Sie sich das Ergebnis im angehängten Bild ansehen.
Ein kleiner Ratschlag, wenn es dir nichts ausmacht ! Es ist keine gute Idee, eine verteilte Last zu platzieren, denn wenn Ihr Motor nicht vollständig auf dem Balken befestigt ist (was ihn übrigens versteifen würde), befinden Sie sich nicht in einer Simulation des realen Falles. Wenn Sie einen Rollenzug auf Ihrem IPN haben, müssen Sie zwei oder drei ungünstige Positionen definieren und für jede Position drei Simulationen durchführen. Außerdem, wenn Ihre Ladung aufgehängt ist, sagen wir in der Mitte der Höhe oder nur wenige Zentimeter über dem Boden oder mehrere Meter unter dem Boden , wenn der Motor in eine Grube abgesenkt wird (nicht wahr :-) ), wird Ihre Simulation falsch sein, da Sie das Knicken oder schlimmer noch das Verschütten aufgrund eines Schwankens nicht berücksichtigen können, da letzteres schnell gewaltig ist (2 Tonnen beginnen zu tun).
Wenn Sie eine bessere Wertschätzung haben möchten, um die Einschränkungen zu erkennen, dreht sich alles um das Volumen.
Für die Randbedingungen reicht es aus, Bereiche auf der Platte zu machen, die die Farbschrauben aufnimmt.
In der Zwischenzeit habe ich die ganze Masse auf eine begrenzte Fläche gelegt, wie bei einem Hebewagen geht es mit dem Finger in den Nebel ;-)
Ich habe Ihnen alles in großen Mengen gegeben und ein wenig Von Mises gemacht, um sich selbst zu gefallen.
Beachten Sie, dass Sie in jetziger Form einen Sicherheitsfaktor von mehr als vier in Abwesenheit des Widerstands der Deckenanker am Ende des Balkens haben.
Kannst du angeben, was du "resistente Einschränkungen" nennst, denn je nach Person variiert es ;-)
Ok, für die Einschränkungen müssen Sie alles in Volumen durchgehen, es funktioniert.
Ja, wenn ich von Widerstandsspannungen spreche, spreche ich von Bedingungsbeschränkungen, überprüfen Sie, ob die Spannungen im Portal den Wert des Re-Materials mit einem Sicherheitskoeffizient nicht überschreiten.
Danke für alles, ich werde das jetzt durchstehen!!