@ bart es könnte vielleicht Ihr Problem lösen
Die neue IFC-Messung von Datakit ermöglicht...
Die neue IFC-Lesung von Datakit ermöglicht die Interoperabilität zwischen BIM und CAD

03. Januar 2017 von Datakit
Datakit, ein Unternehmen, das sich auf den Austausch von CAD-Daten spezialisiert hat, stellt seine brandneue Schnittstelle vor: eine Bibliothek zum Lesen des IFC-Formats (Industry Foundation Classes), dem Standardformat für den Austausch im Bereich BIM (Building Information Modeling).
" Mit dieser neuen Schnittstelle beseitigt Datakit die Barrieren, die zwischen der BIM- und der CAD-Welt bestanden haben", erklärt Samad Elboustini, CTO von Datakit. " In der Tat müssen CAD-Software-Benutzer möglicherweise mit IFC-Dateien aus BIM-Software (wie REVIT, ™ B. ArchiCAD, ™ Allplan™, SketchUp™, Vectorworks™, etc.), können sie aber nicht verwenden, wenn ihre CAD-Software sie nicht lesen kann.
Durch das Hinzufügen eines gelesenen IFC-Formats zu unserem eigenständigen CrossManager-Konverter geben wir Benutzern die Möglichkeit , .ifc- und .ifcxml-Dateien in die vielen CAD-Formate zu konvertieren, die wir zu schreiben wissen. Nach der Konvertierung können diese Dateien daher in den meisten CAD- oder Visualisierungsprogrammen geöffnet werden."

IFC-Datei mit CrossManager in 3D-PDF umgewandelt. Dadurch kann die Datei im Adobe Acrobat Reader™ zur Ansicht geöffnet werden. Der Modellbaum und die Eigenschaften werden ebenfalls konvertiert.
IFC-Vorlage bereitgestellt von Architect Building Designer Office (Cc-by-3.0-Lizenz)
Auch Softwarehersteller können diese neue Schnittstelle nutzen, um ihren Benutzern Interoperabilität mit dem IFC-Format zu bieten.
Dies ist dank CrossCad/Ware möglich: Ein SDK, das in Software von Drittanbietern integriert werden kann. Durch die Integration von CrossCad/Ware in ihre Anwendung nutzen Softwarehersteller die Vorteile der Datakit-Technologie und können so auf Daten im IFC-Format zugreifen. Auf diese Weise können sie sowohl die geometrischen Daten als auch den Modellbaum und die Metadaten lesen, die in diesem Format enthalten sind. Die API-Integration ist einfach und für Endbenutzer völlig transparent.
Dieses Tool richtet sich an Herausgeber von BIM-Software, da ihre Benutzer die Software benötigen, um das Standardformat ihres Fachgebiets lesen zu können. Es richtet sich aber auch an Softwareanbieter in anderen Bereichen , die ihren Anwendern die Möglichkeit bieten möchten, BIM-Daten zu importieren.
Viele Anbieter vertrauen bereits auf die Robustheit von CrossCad/Ware. In der Tat basieren bereits mehr als hundert Softwareprogramme in verschiedenen Bereichen (CAM, ERP, PLM, Visualisierung, Simulation, Berechnung, Messtechnik, BIM usw.) auf der Datakit-Technologie zum Lesen von 3D-Daten.
Um die Konvertierung von IFC-Dateien mit CrossManager zu testen oder weitere Informationen zu den Möglichkeiten der Softwareintegration zu erhalten, besuchen Sie datakit.com oder kontaktieren Sie Datakit unter +33 478 396 369.
@+ ;-)