Verknüpfung zwischen "Baugruppen"- und "Teile"-Dateien

Hallo ihr alle

Das ist eine ziemlich einfache Frage.

Hier habe ich eine ziemlich große Baugruppe, die ich als Teiledatei speichere (. SLDPRT) und ich möchte wissen , ob es möglich ist,

Behalten Sie einen Link. Wenn ich also meine Baugruppe ändere, werden die Änderungen auch an der Teiledatei vorgenommen. Oder gibt es eine andere Lösung?

Vielen Dank.

 

Nein, für mich gibt es dafür keine Lösung.

Ab dem Moment, in dem Sie sich unter SW registrieren, "brechen" Sie den Link.

Hallo

Das Umwandeln einer Baugruppe in eine Teiledatei zerstört alle Verknüpfungen, so dass die Antwort leider nein sein wird.

Auf der anderen Seite gibt es andere Methoden, um Baugruppen aufzuhellen (komplexe Baugruppe, Speedpak), es hängt alles davon ab, warum Sie es leichter machen möchten.

Im einfachsten Fall müssen Sie Ihre Baugruppe jedes Mal erneut als Teiledatei speichern, wenn Sie Änderungen vornehmen. Es dauert nicht viel länger, als wenn Sie Ihre Teiledatei jedes Mal aktualisieren müssten, wenn Sie eine Aufnahme Ihrer Baugruppe machen

 

 

 

Gibt es nicht eine Möglichkeit, eine leichtere Datei zu erstellen, die die Assembly als Referenz aus der Funktion "deafature" beibehält?

Ich richte eine Küche ein. Da es recht groß ist, habe ich es in 3 Teile (also 3 Baugruppendateien) aufgeteilt. Ich arbeite mit SWOOD, so dass ich nicht die Wahl habe, Baugruppen zu machen, um eine Küche zu schaffen.

Dann plante ich, eine Zusammenstellung der 3 Teiledateien zu machen, um meine Küche in ihrer Gesamtheit zu haben und die Erstellung meiner Zeichnungen (Draufsicht, Querschnitt...) abzuschließen.

 

Wie viele Teile sind in Ihren Baugruppen? 

Besteht Ihr Problem darin, dass SolidWorks langsamer wird?

 

 

 

 

 

Es hängt alles von der Montage ab, manchmal 100, manchmal 700 oder so. Dann ist das Problem, dass es aufgrund der Funktionen nicht ratsam ist, bei SWOOD in komplexer Montage zu sein.

Also ja, das Problem ist die Verlangsamung der Feststoffe.

 

 

 


sans_titre2.png

700 Stück sollten keine großen Verlangsamungen verursachen. Dann gibt es noch das Speedpak, ich persönlich musste diese Funktion noch nie verwenden, aber es gab viele Diskussionen darüber im Forum

Es kann eine gute Idee sein, Konfigurationen für jedes Möbelstück zu verwenden:
- Komplette Konfiguration mit Zubehör (Scharniere, etc.)
- Vereinfachte Konfiguration zur Verwendung im Gesamtplan (nur die Elemente sind sichtbar)

http://www.lynkoa.com/contenu/gros-assemblage-speedpak-0

Entwerfen Sie die Möbel komplett oder kümmern Sie sich nur um die Umsetzung? In diesem Fall können Sie damit beginnen, alle Ihre Elemente in "tote" Körper umzuwandeln, um Ihre Komponenten zu erleichtern, falls Sie dies noch nicht getan haben

Schade, in diesem Sinne glaube ich nicht, dass es möglich ist, aber ausgehend von einem Mehrkörperteil kann man eine assoziative Baugruppe zu diesem Mehrkörperteil erhalten, und darüber hinaus kann man auch ein Teil in ein Bauteil einfügen. Aber es hängt alles von Ihren Bedürfnissen ab, in Ihrem Fall, wenn einige Teile in Teilmenge ausgeführt werden können, kann dies bereits das Haupt-ASM erleichtern.

Ich denke, ich werde meine Teiledatei im Laufe der Zeit aktualisieren.

Vielen Dank für Ihre klare und schnelle Antwort.

Um Ihre Frage ludo.mai zu beantworten, manchmal entwerfe ich die Möbel komplett und manchmal mache ich nur das Layout der Möbel. Es hängt alles von den gewünschten Möbeln und den Möbeln ab, die ich in der Bibliothek habe

Hallo

Es tut mir leid, dass ich ein Chaos anrichte, aber es gibt eine Lösung, die funktioniert, das Teil ist mit der Baugruppe verknüpft und wenn Sie die Baugruppe ändern, folgt das Teil ...

Sie müssen nur ein Behälterteil in der Baugruppe erstellen und die Fügefunktion verwenden und dann dieses Behälterteil aus der Baugruppe speichern, und Sie haben ein Teil, das die Baugruppe enthält, die während einer Änderung folgt... Siehe angehängte Datei... Wenn Sie das Ø oder das ep meiner Teile ändern, folgen das ASM und das Bauteil3 ASM und Sie müssen die Baugruppe speichern, damit das Teil, das die Baugruppe enthält, aktualisiert wird. Fertiggestellt im Jahr 2016. Auf der anderen Seite, wenn Sie Teile in  der Baugruppe hinzufügen, müssen Sie die Verbindungsfunktion bearbeiten und die Teile hinzufügen.


teste.zip
5 „Gefällt mir“

Konnten Sie meine Methode testen?

1 „Gefällt mir“

@AC Cobra: Ich habe nur geschaut, ich wusste nichts von dieser Funktion; Wie sieht es in Bezug auf die Verarbeitungszeit auf einem großen ASM aus?

Stefbeno, es hängt alles von der Komplexität der Baugruppe und ihrer Komponenten sowie von den Einschränkungen ab. Zu testen..

Hallo

AC Cobra 427 , ja, ich habe diese Methode an einer großen Baugruppe getestet. Aber während der Rekonstruktion hatte ich viele Rekonstruktionsfehler.

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Denn diese Funktion kann in anderen Fällen sehr nützlich sein.