Liste der Attribute

Vielen Dank für Ihre Antworten, aber im Moment entsprechen sie nicht dem, was wir gerne tun würden.

Lucas Prieur: Vielen Dank für die Liste der Immobilien, aber die Werte, die ich suche, sind nicht angegeben

jmsavoyat: Ich hatte über die Lösung nachgedacht, die maximalen Raumabmessungen zu benennen, aber wir möchten, dass die Werte automatisch ausgefüllt werden, da wir viele Räume haben, deren Maxi-Abmessungen eine Überlappung von Funktionen sind. Infolgedessen müssten wir Dimensionen für die drei Werte X, Y und Z einfügen und sie so umbenennen, dass die benutzerdefinierten Eigenschaften des Dokuments ausgefüllt werden. Außerdem ist es mir nicht erlaubt, andere Werte wie die Dichte zu extrahieren.

 

Ansonsten habe ich gefunden:

SW-Dichte

SW-Masse

SW-Material

SW-Umbauzeit

SW-Fläche

SW-Lautstärke

Menge

 

 

und als Anhang eine weitere Liste aus den Gleichungen > Dateieigenschaften.

 

Ich hoffe, ich habe geholfen!


sw-properties.jpg

Mit dem Dienstprogramm Smartproperties können Sie "Dimensionen"-Eigenschaften definieren.
Es ist nicht 100% automatisch, sondern halbautomatisch.

 

Klicken Sie in Ihrem Fall nach dem Öffnen der Smartproperties einfach auf die Maße, um Ihre Längen Ihren Eigenschaften zuzuweisen.

(Siehe angehängte Dateien)


smartproperties.png

 

Wir haben kein SmartProperty!

Hallo

 

Hier ist ein kleines VBA-Makro, das automatisch die übereinstimmenden X-, Y- und Z-Eigenschaften erstellt

die Abmessungen des Teils oder der Baugruppe

 

Sie können es von Fall zu Fall manuell ausführen

oder führen Sie es im Batch mit Integration aus oder integrieren Sie es dann in SmartProperties

 

Herzliche Grüße

 

 

 

 


encombrement.zip
4 „Gefällt mir“

Danke jfaradon

Auf der anderen Seite gebe ich zu, dass ich nicht weiß, wie ich das anstellen soll.

Ich habe es heruntergeladen und entpackt.

Die Belastungsdatei . SWP

Wenn ich es direkt aus Solidworks öffne, wird mir die folgende Meldung angezeigt: "Die Namen der folgenden Dateien sind ungültig, wurden nicht gefunden, sind gesperrt oder von einem nicht kompatiblen Typ"

 

Wie ist der Ansatz?

 

Alles klar!

 

Ich habe verstanden, wie man das Makro startet.

 

Dank dieses Makros kann ich nämlich direkt die maximalen Abmessungen meines Teils anzeigen.

 

Vielen Dank

 

Jetzt muss es mir noch gelingen, die Werte wie die Dichte zu extrahieren!

Wie jmsavoyat bereits sagte, fügen Sie in Ihrer Dokumentvorlage  Ihre Eigenschaften hinzu:

  •  SolidWorks Typ (Masse, Material, Dichte,.....)
  •  Benutzerdefinierter Typ (Bezeichnung, Revision, Name des Designers,.....)

proprietes.png
2 „Gefällt mir“

Ja, das habe ich bereits getan, aber es gibt noch einige Eigenschaften, die ich nicht extrahieren kann und die wir automatisch anzeigen möchten. Zum Beispiel Sorte, Dichte, Wärmeleitfähigkeit, Streckgrenze,.. des Materials

Und ich stelle mir vor, dass diese Werte verwendbar sein müssen, da einige von ihnen von den Simulationsmodulen verwendet werden.

 

Ich habe gesehen, dass es in der Hilfe, die sich damit befasst, kein Beispiel gibt, also habe ich das Beispiel gemacht

Ich habe das Makro fertiggestellt, ich habe es auf VSTA umgestellt, die Sprache lässt mehr zu

Wenn nun ein Material auf das Teil aufgebracht ist, kopiere ich alle mechanischen Eigenschaften in die Eigenschaften des Dokuments

 

Dies ist eine gute Makrobasis, um sich an Ihre Bedürfnisse anzupassen

 

 


properties.zip
6 „Gefällt mir“

 

Vielen Dank an jfaradon für die Realisierung des mcaro.

Ich gebe zu, dass ich ein bisschen Probleme mit Makros habe, wie soll ich vorgehen, um es auf einem Teil auszuführen?

Um diese Frage zu beantworten, wurde ein Tutorial erstellt.
Um auf dieses Tutorial zuzugreifen, folgen Sie diesem Link:
Erstellen einer "Makro-Schaltfläche" in SolidWorks

Ich weiß, wie man ein Makro einfügt, mein Problem ist eher, dass ich beim Entpacken der .zip Datei keine .swp-Datei habe

 

Auf meinem Desktop habe ich einen Ordner "Makromaterialeigenschaft" erstellt. Darin habe ich die Datei .zip entpackt.

Er hat für mich einen Ordner "Properties" und "SwMacro" erstellt

Im Ordner "SwMacro" habe ich eine Liste von Dateien und Ordnern (siehe angehängtes Bild). Ich kann dort keine .swp-Datei finden, wie ich es gewohnt bin. Also weiß ich nicht, was ich tun soll.


dossier_swmacro.png

Tatsächlich müssen Sie den QLQ-Teil entpacken

und Sie müssen die DLL bei der Erstellung der Makroverknüpfung auswählen...

...\Eigenschaften\SwMacro\bin\properties.dll

 

Dann genügt ein einfacher Klick auf den Makro-Button und die Eigenschaften werden automatisch erstellt

(wenn ein Material definiert ist)

4 „Gefällt mir“

 

Ich hatte diese Schritte unternommen.

Ich habe die Datei "properties" entpackt

In Solidworks habe ich ein neues Makro definiert, indem ich den Pfad ...\Eigenschaften\SwMacro\bin\ ausgewählt habe properties.dll

Ich erstelle ein Stück und verbinde es mit einem Material

Ich nehme auf und aktiviere dann das Makro. Ich baue wieder auf. Ich werde in den Tabellen der Eigenschaften der Datei nachsehen, aber leider werden nicht die Werte angezeigt, die ich zuvor im Materialeditor eingegeben hatte, wie z. B. Dichte, Wärmeleitfähigkeit oder Werte auf der Registerkarte Benutzerdefiniert.

Auf der anderen Seite, wenn ich das Makro starte, führt SW das andere Makro aus (dasjenige, das die maximalen Quoten der Münze berechnet). Gibt es einen Konflikt zwischen Makros?

Könnte es aus der Solidworks-Version stammen? Ich verwende SW2013 SP3.0 in x64

 

Ich sehe euch wieder, der Zip, diesmal zusammengestellt im Jahr 2013 ...

Sag mir

Auf meiner 2013er 64er Version funktioniert es gut


properties_2.zip
4 „Gefällt mir“

Es macht mit mir das Gleiche wie zuvor, nämlich es zeigt mir die maximalen Abmessungen des Raumes, andererseits zeigt es mir nicht die mechanischen Eigenschaften des Teils wie Dichte, Wärmeleitfähigkeit, ...

 

Hallo

 

Tatsächlich gibt es einen Fehler im Makro für benutzerdefinierte Materialien.

 

Auf der anderen Seite eignet es sich gut für SW-Materialien.

 

eine kleine Modifikation Jfaradon

 

A+

 

4 „Gefällt mir“

Ja, ich habe gesehen, dass die ID-Eigenschaft nur für die SW-Standarddatenbank erstellt wird

Hier ist die Änderung, um die anderen Grundlagen zu berücksichtigen

 


properties_3.zip
3 „Gefällt mir“

 

Ich habe gerade die neue Version des Makros getestet.

 

ES FUNKTIONIERT SEHR GUT, WAS GENAU DAS IST, WAS ICH WOLLTE.

 

Vielen Dank an jfaradon für das Makro und vor allem für die aufgewendete Zeit. Für mich ist es ein sehr wertvolles Makro.