Tag zusammen Ich bin auf der Suche nach einer Einstellung in SolidWorks, um die Länge der Schnittlinien in meinen Zeichnungen automatisch anzupassen. Derzeit muss ich sie in jeder Ansicht manuell dehnen oder kürzen, was ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich konnte keine globale Einstellung in den Optionen für den Umbruch oder die Schnittlinie finden. Weiß jemand, ob es eine Einstellung gibt, um diese Standardlänge festzulegen?
Ansonsten werde ich ein kleines Makro machen, wie bei vielen anderen Dingen, bei denen wir uns selbst managen müssen
Hallo corentinduguenez, Für meinen Teil würde ich an jedem Ende der Schnittachse eine Bemaßung zur Skizze des Teils hinzufügen, dann blende ich diese Bemaßungen aus, damit sie nicht in Ihrem MEP erscheinen... Ich mache einen Screenshot, sobald mein PC verfügbar ist. @+. AR.
Die Länge der Schnittlinien ergibt sich für mich aus den Maßen der Ansicht und ist nicht konfigurierbar. (hier ist der Rahmen der Ansicht in rosa sichtbar)
Wenn Sie in der angezeigten Ansicht eine Baugruppe mit einer sichtbaren oder ausgeblendeten Komponente haben, die Ihre Ansicht auf "Perpete" erweitert, ist die Schnittlinie ebenfalls sehr lang:
Ich würde trotzdem vervollständigen, was Sie sagen @sbadenis ... Dies geschieht automatisch, wenn der Abschnitt erstellt wird. Aber wenn Sie Ihr Teil / Ihre Baugruppe nachträglich ändern, folgt es nicht!
Infolgedessen gibt es keine wirkliche Lösung. Und ich muss zugeben, dass die Verwaltung von Schnitten bei Solidworks ehrlich gesagt irritierend ist. Wenn Sie beispielsweise unter Creo Ihre Schnitte erstellen, erfolgt dies in 3D. Dies hat zur Folge, dass alle Ihre Platzierungsbeziehungen/-bemaßungen nicht in der 2D-Datei angezeigt werden. und es ist sehr cool
Sie können auch Beziehungen in SW- @coin37coin einfügen und wenn Sie rippen, können Sie die Rippe ausblenden, um sie ebenfalls unsichtbar zu machen. Im Allgemeinen ziehe ich es vor, nicht zu seiteln, außer in seltenen Fällen, in denen der Schnitt an einer bestimmten Stelle sein muss. Und in diesem Fall verstecke ich die Küste. (Rechtsklick aus dem Speicher ausgeblendet)
Hallo; Es gibt auch die Möglichkeit, eine 2D-Skizzenlinie als Schnittbasis in der Zeichnungsansicht zu verwenden, dies gibt mehr Spielraum für die Länge (Sie können Beziehungen wie Abhängigkeiten und Entfernungen hinzufügen).
In der Tat war es das, was ich auch bemerkt hatte, auch ohne dass es sich zum Beispiel nicht um eine mögliche Aktualisierung der Dimensionen der Ansicht handelt.
Aufgrund dieser Tatsache habe ich vor allem nach einer Option gesucht, die definiert, um wie viel mm die Schnittlinie im Verhältnis zu den Abmessungen der Ansicht überschreitet. Aber in Anbetracht der Antworten und meiner Recherchen scheint es von Haus aus nicht zu existieren
Tatsächlich reduziere ich die meiste Zeit die Linien, um Platz zu sparen und meine Quoten höher zu platzieren (Linie A hier vs. Linie B standardmäßig)
Darüber hinaus hängt die Länge, die aus der Ansicht herausragt, auch sichtbar vom Maßstab ab. Wenn wir die Skala ändern, ist es mehr oder weniger mehr als das. Für mich ist diese Länge, wie erwähnt, absolut nicht automatisch konfigurierbar.