Hallo, ich habe meine gesamte Montage durchgeführt, deren Basis ein mechanisch geschweißtes Chassis ist.
Alles ist fertig, außer: dass ich die Dicke meiner Hohlprofile ändern muss...
Wenn ich diese Modifikation vornehme, wird es schrecklich, alle meine Zwänge werden auf den Kopf gestellt, es erkennt die Gesichter nicht mehr, kurz gesagt, es ist s****.
Gibt es einen Trick, um dem entgegenzuwirken? Denn jetzt um alles wieder hinzulegen, habe ich es schon lange....
Da es sich um eine 3D-Skizze handelt, indem Sie die Skizze des Profils ändern, indem Sie sie wie @bart bearbeiten, ohne das Format zu ändern, bleiben die Referenzen erhalten. Aber es belässt die Referenz in der ursprünglichen Dicke.
Nachdem ich diese Art von Problem hatte, sagte mir ein großer CAD-Kenner, dass es notwendig sei, die Einschränkungen in den Plänen und nicht in den Streben festzulegen. Wenn Sie also die Struktur der Rohre ändern, bleibt alles an seinem Platz.
In Ihrem Fall müssen Sie also alles neu eingeben.....
Die Software bezieht sich auf eine Oberfläche, die über einen eindeutigen Code verfügt. Wenn Sie die Dicke des Profils der Skizze ändern, ändert sich auch der Code der Oberfläche, sodass Sie alle Ihre Abhängigkeiten übernehmen können. Wenn Sie andererseits Ihre Grundskizzen ändern, indem Sie Ihre Bemaßungen ändern, gibt es keinen bp, da die resultierende Oberfläche dieselbe ist.
Ich werde das versuchen: "Speichern unter" Ihre Mischung. "Speichern unter" Ihr geschweißtes mechanisches Teil Bearbeiten Sie Ihre Skizzen Ersetzen Sie Ihr geändertes Teil durch das neue und prüfen Sie, ob es Fehler aufweist.
Das Problem besteht darin, dass jedes Element (Linie, Kreis,...) der Skizze Ihrer .sldlfp-Datei (lib feat-Teil) mit der geänderten Dicke den gleichen Namen wie die Elemente der ursprünglichen .sldlfp-Datei haben muss, um die Referenzen nicht zu verlieren.
Wenn Sie die ursprüngliche .sldlfp-Datei öffnen, erstellen Sie normalerweise eine Take-Away-Komposition, die Sie mit der neuen Dicke umbenennen, und ändern dann in der Skizze der erstellten Datei die Bemaßungen, ohne die Linien und Kreise zu berühren, und dort bewegt sie sich normalerweise nicht.
Wie @dargaud.anthony sagt, müssen die Entitäten in der Skizze denselben Namen haben. Im Allgemeinen funktioniert es gut mit den alten Profilbibliotheken, da sie von Kopie zu Kopie mit immer der gleichen Quelle, also immer den gleichen Entitätsnamen, erstellt wurden!
In Ihrem Fall sollten Sie versuchen, das sldlfp, das Sie heute für Ihren geschweißten Aufbau verwenden, zu kopieren und nur die Dicke zu bearbeiten. Wenn Sie zu SW zurückkehren, um den Abschnitt für dieses neue Profil zu ändern, sollten Ihre Einschränkungen eingehalten werden.
Haha Benoit, wir erkennen die Könige des Hacks (ja gut, ich mache das auch).
Das ist das große Problem mit Profilbibliotheken. Wir wissen nicht, wie unsere Vorgänger das gemacht haben... Und am Ende haben wir solche Verirrungen.
In Zukunft sollten Sie in Betracht ziehen, konfigurierte Profile anstelle der alten Bibliotheken mit 1 Datei pro Abschnitt zu verwenden. (neu in 2014, glaube ich)
@flegendre hat in den Tutorials umfangreiche Profilbibliotheken zur Verfügung gestellt. Die erste ist diese für Röhren:
Zumindest werden Sie diese Art von Unannehmlichkeiten vermeiden.
@coin37coin, ich mag den "König des Hackens" nicht wirklich:) Ich bevorzuge langfristige Lösungen, aber wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man manchmal nicht unbedingt versuchen, darüber hinwegzukommen, sondern ein Loch hineinbohren! ;)