Ich stecke bei einem kleinen Problem fest, ich habe ein wenig in anderen Fächern gegraben, aber ich habe nicht gefunden, wonach ich gesucht habe (oder ich habe DEN Beitrag verpasst ..) Die Methodenabteilung bittet mich, ein gebogenes Rohr zu glätten, um eine Schablone zu erstellen, ich habe ein paar Dinge ausprobiert, einschließlich des Biegens, das dem, was ich suche, am nächsten kommt, aber ohne das saubere Ergebnis zu erzielen... Ich könnte den Radius für dieses einfache Teil von Hand berechnen, aber ich könnte in Zukunft kompliziertere haben.
Wenn jemand von euch eine Idee hat, bin ich dafür!
Zu Ihrer Information, was ist der Zweck der Entfaltung, die Gesamtlänge für eine vollständig oder teilweise entfaltete oder abgewickelte Verpackung, um die Abmessungen zum Zeitpunkt der Herstellung zu haben?
EDIT: Ahh, ich glaube, ich habe Ihr Problem gelöst, indem ich die Flex-Funktion aktiviert habe. (ignorieren Sie meine Frage ^^)
Ich schließe mich der Kläranlage an ;) Ich hatte die .sldprt nach dem Biegetest gestellt, den ich gemacht hatte , bei dem aber nicht alles schlüssig war
Die Methoden verlangen von mir, dass ich die 90°-Falte des Griffs tatsächlich aufklappe.
Ich gebe zu, dass ich die Details nicht kenne. Ich stelle mir vor, dass es für die Fertigung ist, die Gesamtlänge könnte mit dem Messwerkzeug ermittelt werden.
Ich habe mir ein wenig Zeit zum Testen genommen. In meinem Fall funktioniert der @FUZ3D Hack am besten. Einfach und effektiv, bravo!
@ac cobra 427 , tolles Tutorial, es kann mir wieder dienen! Das Problem bei der Technik ist, dass sie eine komplette Neumodellierung erfordert, und zwar durch einen Service, der nicht unbedingt der komfortabelste im CAD ist... Und mit der etwas besonderen Form entsteht nach dem Falten ein 90°-Versatz...