Modellierung eines Flugzeugpropellers

Hallo

Wir müssen alle Informationen erhalten, denn im Moment wissen wir, abgesehen von der Tatsache, dass es sich um einen Propeller handelt, nichts über seine genaue Form.

Sie geben uns den Radius und die Steigung, aber nichts über den konstanten Winkel, der der Winkel ist, der zwischen der horizontalen Ebene und dem Draht der Spule gebildet wird.

Aber Sie folgen Ihrer Idee, ohne anscheinend zu lesen, was wir vorschlagen. Um den Propeller selbst zu zeichnen, müssen Sie das Querschnittsprofil kennen, das beispielsweise jeden Zentimeter entlang der Länge von 8 von der Achse des Rotors bis zum Ende des Propellers umfasst.

Schauen Sie sich hier die verschiedenen Abschnitte eines Propellers an, was gut zeigt, was ich Ihnen verständlich zu machen versuche. Wenn Sie die Form nicht bestimmen können, was einem 90°-Schnitt von der vertikalen Achse des Propellers entspricht. Die vertikale Achse (Blattachse) wird durch die Mitte der Rotorachse und die Spitze des Propellers definiert.

Siehe das beigefügte Foto von M. A. Moirier (siehe den Link am Ende der Nachricht)

In diesem Forum können wir Ihnen nur technisch sagen, wie man es mit SolidWorks macht, aber aus den Informationen, die Sie bereitstellen müssen, um die Skizzen jedes Plans  selbst zu erstellen, und die Sie in diesem AMHA-Forum nicht erhalten werden, weil es nicht seine Berufung ist.

Herzliche Grüße

Schauen Sie sich diese Seite an, die Sie normalerweise kennen sollten

2 „Gefällt mir“

Hallo

Da ich einen bekannten Propeller reproduzieren möchte, müsste ich das Profil kennen, das im Allgemeinen konstant ist, die Sehne des Profils, die Anzahl der Abschnitte sowie die Winkel, die jedem Profil in jedem Abschnitt gegeben sind.

Es sind diese letzten 3 Parameter, die mich blockieren.

Diiität

 


capture.jpg

Hallo @ diiirty

auf Ihrem geposteten Bild

Es wird festgelegt, wie die Profile erstellt werden

die Anzahl der Abschnitte 

die Lage dieser Abschnitte 

Sie müssen nur Pläne für jeden Abschnitt erstellen

Eine Skizze pro Aufnahme

und eine Glättung des Volumens oder der Oberfläche 

Ich denke, wenn man die Werte seiner Skala nimmt

Es muss möglich sein, die richtige Formel zu finden

@+

Hallo

Am Ende fand ich einige Informationen im Internet.

Die Anzahl der Abschnitte beträgt ca. 10 von der Achse des Klingenfußes.

In der Modellflugtechnik ist das Profil konstant und damit auch die Lücken. Eine Ausnahme bildet der Fuß des Blattes, wo das Profil für die Festigkeit des Propellers verstärkt ist. Dies ist möglich, weil die Ausbeute in diesem Bereich vernachlässigbar ist.

Nun besteht die Schwierigkeit für mich darin, den Neigungswinkel jedes Profils für eine bestimmte Stufe zu finden , in meinem Fall möchte ich ein 8x4 machen, also die Stufe von 4. Es ist diese Berechnung, die mir fehlt.

Das gepostete Bild ist nur ein Beispiel

Diiität

Und in welchem Tempo wurde Ihr Bild gepostet?

 

Hallo Diiity,

Wenn Sie wissen, dass die Steigung konstant ist, variiert der Neigungswinkel Ihres Profils je nach Ihrem Durchmesser. Prinzipiell werden Propeller in Zoll charakterisiert. Ich denke, in Ihrem Fall ist es ein Teillochdurchmesser von 8" x 4". Aber ob Sie in Zoll oder in mm rechnen, es wird nichts ändern. Sie erhalten immer die gleichen Winkelergebnisse.

Wenn Sie beispielsweise den Neigungswinkel des Profils an der Spitze der Klinge wissen möchten, müssen Sie wie folgt rechnen:

Alpha ° = atan (Steigung / Pi* Durchmesser)

Was Ihnen in Ihrem Fall etwa 9° geben sollte. Sie müssen diese Berechnung so oft wiederholen, wie Sie Profile haben, um Ihre Glättung zu generieren. Der Winkel wird größer, je näher du der Mitte kommst.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.

Steve

1 „Gefällt mir“

Hallo Steve,

Großartig, es geht voran, ich bin kein Mathe-Mensch, können Sie bestätigen, dass atan tatsächlich tanh auf dem win7-Rechner ist und wenn ja, müssen Sie zuerst berechnen, was in Klammern steht, und dann die tanh-Taste drücken

Also hätte ich atan(4/3.14*8)

Diiität

Hallo gt22,

Tut mir leid, ich hatte Sie übersprungen, ich kenne den Schritt dieses Bildes nicht.

Diiität

Hallo Diiity,

Da ich den Win7-Rechner nicht habe, habe ich ein wenig Zweifel. In meinem Fall ist die Funktion, die auf dem Taschenrechner verwendet werden soll, TAN-1. Was logisch ist, Sie müssen das Gegenteil der Tangente tun, um Ihren Winkel zu finden. Der Rest von dem, was Sie notiert haben, scheint mir richtig zu sein. Ich schlage einfach vor, dass Sie versuchen, die Berechnung durchzuführen und sie anhand des Ergebnisses zu überprüfen. Sie müssen einen Winkel von 9,043° erreichen

Im Übrigen und in Ihrem Fall wäre es eine gute Lösung, diese Werte in Excel einzugeben und schnell alle Ihre Winkelwerte entsprechend des Durchmessers extrahieren zu können. Ich werde versuchen, Ihnen ein Beispiel zu geben. Es wird einfacher sein.

Grüße.

Steve

 

 


calcul_angle_helice.xls

NEIN!

Tanh ist nicht Atan. Um ATAN auf den W7-Rechner zu bekommen, müssen Sie inv-tan ausführen.
tanh ist die hyperbolische Tangente.

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr alle

steve.gelin_1

Ich hatte die Formel endlich im Netz gefunden, ich hänge die Excel-Datei an.

Auf der anderen Seite sind die letzten Daten, die mir fehlen, das Seil und seine Variationen, könnten Sie mir die SW-Datei anhängen, die der Erfassung entspricht, die Sie in Ihre Excel-Datei eingegeben haben?

Diiität


angle_dincidence.xls

Hallo Diiity,

Dies ist ein Test, der vor einigen Jahren durchgeführt wurde. Ich habe versucht, einen Propeller für Indoor-Flugmodelle zu modellieren. In einem solchen Fall ist er nicht den gleichen Belastungen ausgesetzt wie ein Propeller für den Außenflug. Die Datei, die ich erstellt habe, ist daher rein indikativ. Sie kann nicht auf eine externe Lösung angewendet werden.

Grüße.

Steve

 


180x90mmv11.sldprt
1 „Gefällt mir“

Hallo

In der Tat ist das Profil etwas eigenartig und sieht nicht wie ein normales Profil aus.

Alternativ können Sie mit der XYZ-Kurvenfunktion  ein Profil basierend auf Koordinaten aus einer txt-Datei zeichnen. , die ich aus der SLDCRV-Datei extrahiert habe.

Was mich in dieser Datei überrascht, ist, dass es gleichzeitig die Koordinaten gibt, die die Kurve, die Sehne und den Winkel bilden, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Profilen die 3. Spalte Z ist, die ich verstanden habe.

Ich hänge das entsprechende sldprt in der zweiten Nachricht an

Diiität


0.txt

Hier ist die SW-Datei

Diiität


9x4.7v3.sldprt

Hallo diiity,

Wenn ich den Propeller in deinem letzten Beitrag und seine Abmessungen sehe, denke ich, dass es sich um eine Datei handelt, die du irgendwo hast.
Auf jeden Fall ist es ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man das erreichen kann, was man erreichen möchte. Das "Know-how" liegt jedoch in der Ausrichtung und Positionierung der verschiedenen Profile. Dies bedeutet, dass die SolidWorks-Datei Ihnen nicht wirklich helfen wird, wenn Ihr Ziel darin besteht, die verschiedenen Parameter Ihres Propellers ändern zu können. (insbesondere die PAS)
Bei näherer Betrachtung beziehen wir uns in der XYZ-Kurvenfunktion auf ein Skript: propscript

Wer im Web sucht, findet auf GitHub folgende Informationen: https://github.com/Nate711/propscript

Es ist wahrscheinlich, dass die Profile, die in Ihr SolidWorks Beispiel importiert wurden, aus diesem Skript stammen.

Grüße.

Steve

 

3 „Gefällt mir“

Hallo

Ja, in der Tat, ich habe diese Datei im Netz.

Ich habe mir den Link angesehen und es gibt eine Datei, apcsf_9x4.7_geom.txt, deren Spalten den ersten drei dieser ähneln:

Es ist von der Javaprop-Software, deren Seite hier zu finden ist:

http://www.mh-aerotools.de/airfoils/javaprop.htm

Aber wie integrieren sie dieses Skript in die Koordinatendatei und haben somit die Sehne, den Winkel und den Radius jeder Ebene auf SW, darum geht es, denn es ist der Fall jeder txt-Datei, die mit der XYZ-Kurve importiert wird??

Diiität

1 „Gefällt mir“

Hallo diiity,

Was ich Ihnen also sagen kann, ist, dass die apcsf_9x4.7_geom.txt Datei die folgenden Informationen enthält:

1. Spalte (r/R) Positionierung der Ebene (Verhältnis zwischen der Position der Ebene und dem Nennradius Ihrer Helix) 0 ist der Mittelpunkt Ihrer Helix und 1 ist gleich der Spitze der Klinge

2. Spalte (C/R) Zeichenfolge Ihres Profils. Dies ist die Länge Ihres Profils. (Ich weiß nicht, in welchem Wert es ausgedrückt wird)

3. Spalte (beta) Winkel, der durch das Profil gebildet wird.

Im Gegensatz zu dem, was wir vielleicht vorher gedacht haben, ist der Schritt bei den meisten Beispielen, die in der oben genannten Software zu sehen sind, nicht konstant. Aus diesem Grund gibt es die 3. Spalte (Beta). Der Wert leitet sich nicht aus einer trigonometrischen Berechnung ab, sondern aus einer Funktion, die ich nicht kenne.

Schließlich können Sie mit diesen Informationen bereits mit der Generierung einer Glättung in SolidWorks beginnen. Sie kennen die Position der Ebene, die Sehne des Profils und den Winkel. Das ist es, was Sie wollten. Was Ihnen vielleicht fehlen könnte, sind die Lineale, die diese Profile so positionieren, dass sie eine harmonische Klinge bilden...

Die von mir getestete Propscript-Software ermöglicht es Ihnen, die Parameter eines Propellers zu konfigurieren, indem Sie seinen Code ändern. Das Skript generiert ein SolidWorks Makro, um eine Glättung der Klinge zu erstellen. Ich verstehe es nicht gut, weil der Code relativ wenig kommentiert wird. Für mich ist es immer noch eine Blackbox... Sie sollten sich mit dem Autor in Verbindung setzen, wenn Sie in dieser Richtung weitermachen wollen. Beispiele für Makro-Code finden Sie im propscript-Softwarebaum. Wenn Sie diesen Code in ein SW-Makro einfügen, können Sie ein Blatt generieren.

Grüße.

Steve

1 „Gefällt mir“

Hallo Steve,

Welches Skript soll eingefügt werden, wenn es das ist, wofür es gedacht ist?

Ich habe einen Test mit einer Datei und dieser Erweiterung gemacht, ein großer Teil des Textes ist im VB-Makro rot, anscheinend ist es das nicht oder ich bin völlig abgeladen?

Tatsächlich weiß ich nicht, wie ich gitHub oder zumindest die Skripte, die es gibt, verwenden soll.

Diiität

Hallo

Die Dateien, die Makros enthalten, lauten dann wie folgt: TMotor155.txt  und TMotor1861.txt

Du musst sie bearbeiten und den gesamten Code kopieren.=>  Strg+A / Strg+C

Öffnen einer neuen SW-Bauteildatei (leer)

Werkzeugmenü = > Makro = > neu = > (dem Makro einen Namen geben)

Ersetzen Sie den gesamten Code durch den Inhalt des Speichers => Strg+A  / Strg+C

Ausführen des Makros

Die Part-Datei enthält dann eine Glättung Ihrer Pale. A+

Steve

 

 


tmotor155.txt

Hallo

Toll, es funktioniert gut unter SW 2018, aber mit SW 2013, wenn ich auf neu klicke, stürzt es ab und es nervt mich, weil es mit 2013 ist, das ich zeichne, das 2018 wird nur zum Lesen aller Dateien verwendet.

In den Skripten gibt es viele Daten und vor allem die Daten, die es Ihnen ermöglichen, das Profil in Beziehung zum ersten zu setzen, seinen Winkel und auch die Sehne, die ebenfalls variiert.

Dies sind die einzigen Daten, die mir fehlen und die ich nicht definieren kann.

Ich habe die Drehbücher seziert und ein wenig verstanden, aber sie anzupassen, ist nicht einfach.

Ich habe den Teil über die Koordinaten der verschiedenen Profile ausfindig gemacht, einfach ist er geschrieben ;-)

Ich habe auch die Position lokalisiert, es ist der Teil, der sich am unteren Rand der Datei befindet, es wäre die Kurve, die alle Punkte an der Hinterkante bildet, eine Art Führungskurve.

Jetzt müssten wir es an ein anderes Profil anpassen, auch dort ist es nicht einfach...

Ich habe auch eine Datei wiederhergestellt, die interessant aussieht und die ich hier gefunden habe

http://www.aerodyndesign.com/PROP_10/PROP_10.htm

Auf der anderen Seite kann ich es nicht mit Excel 2007 machen, aber es funktioniert unter 2003, seltsam...

Diiität

 


propeller_or_rotor_in_axial_flight.xls