Ich muss einen Ventilator für eine Implantation modellieren, und ich mache mir die Mühe, den Escagot-Teil zu erledigen (für den Rest schaffe ich das). Also rufe ich die Modellierungsexperten um ein wenig Hilfe an.
Handelt es sich um ein Modell für Repräsentation? Oder musst du treu sein?
Wenn es nur zur Darstellung ist, würde ich Ihnen raten, dies durch Bossen/Basis/Sweepen zu tun. Mit Ihrer Führungskurve, die der Form der Schnecke folgt (auf der anderen Seite müssen Sie sich in die "Mitte" des Ø setzen), eine Eingabeform mit dem Ø125
Und dann extrudieren Sie die zentrale Form, die die "Löcher" füllen soll
Eine andere Lösung, Sie führen eine Extrusion durch. Sie haben die Abmessungen für die äußere Form, Sie kennen die Dicke (125). Dann führen Sie die Verrundungsfunktion an den Kanten aus, um eine abgerundete Form zu erhalten.
Letzteres ist übrigens wahrscheinlich das einfachste. Aber auf der ästhetischen Seite verliert man ein wenig
Ich hätte einen runden Schwung gemacht, dann eine Extrusion auf jeder Seite der Schnecke, um sie flach zu machen, und dann das Gehäuse, um sie hohl zu machen
Ich brauche keine Klarstellung zu diesem Stück, es ist nur zur Vergeltung. Ich sehe es eher als ein konkretes Beispiel zum Lernen, weil ich sonst einen einfachen Torus mache.
Ich habe ein paar Tests mit einer Spirale gemacht, aber ohne Erfolg, ich habe einen Fehler beim Scannen.