Ich verstehe, dass die automatische Übersetzung nicht in allen Nachrichtenformaten praktikabel ist, leider und nach der Analyse durch unsere Teams kann diese Lösung nicht an die Benutzer angepasst werden: Das Risiko besteht darin, dass das Forum eine Mischung aus Sprachen ist und nicht ideal zum Lesen von Beiträgen ist.
Wir suchen immer noch nach einer anderen Lösung, um Ihre Code-Nachrichten nicht zu stören. Zu Ihrer Verfügung, um darüber zu diskutieren! Coralie
In diesem Fall wäre es das " Least Worst ", die Nachrichten nicht systematisch zu übersetzen, wie von @Sylk und plussoyé von @sbadenis vorgeschlagen, sondern dem/den Leser(n) die Möglichkeit zu überlassen, die Schaltfläche für die automatische Übersetzung zu verwenden (oder auch nicht). Mit warum nicht eine Warnung für die Felder zwischen den Tags... Stil: " Seien Sie vorsichtig, der automatische Übersetzer kann Ihre Skripte und Makros in beliebiger Weise interpretieren (Wegen der U-Boote?)… und versteht nichts von Humor, inklusivem Schreiben und noch weniger Wortspielen... » (naja, so etwas in der Art... )