Ich muss für einen Kunden ein Tor mit zwei Flügeln entwerfen.
Sein Hof ist offensichtlich nicht flach (das wäre zu einfach gewesen).
Das hat zur Folge, dass ich letztere scannen muss, um sicher zu sein, dass sich die Blätter beim Öffnen nicht berühren.
Ich habe die einfache Methode, Punkte zu zeichnen, sie auf einer Ebene durch Linien zu verbinden, dann zu prägen, dann die senkrechte Ebene zu nehmen und das Gleiche noch einmal zu machen, aber ich bin mir sicher, dass es besser geht, oder?
wenn Ihr Kunde ein neues Haus von einem Architekten bauen lässt; Letzterer kann ihm das DXF der Vermessungen des Grundstücks liefern, die mit einem Geometer durchgeführt werden. Wenn ja, wird es für Sie viel einfacher sein...
Ich würde eine 3D-Darstellung erstellen. Das Wichtigste ist, die Punkte zu nehmen, nachdem die Wiederwahl schnell erledigt ist. Sie müssen zwei Pläne mit den Punkten des Geländes erstellen und diese auf derselben Ebene miteinander verbinden und schließen, dann die Skizzen der beiden Ebenen miteinander verbinden, um ein Volumen zu erhalten, und dann Ihr Portal mit allem, was dazu gehört, erstellen...
Ich würde eine 3D-Darstellung erstellen. Das Wichtigste ist, die Punkte zu nehmen, nachdem die Wiederwahl schnell erledigt ist. Sie müssen zwei Pläne mit den Punkten des Geländes erstellen und diese auf derselben Ebene miteinander verbinden und schließen, dann die Skizzen der beiden Ebenen miteinander verbinden, um ein Volumen zu erhalten, und dann Ihr Portal mit allem, was dazu gehört, erstellen...
Ich verstand nicht wirklich den Trick, zwei Flugzeuge auf derselben Ebene miteinander zu verbinden.
Hast du noch mehr Erklärungen oder vielleicht Screenshots?