Tuning-Optimierungen für eine bessere Solidworks-Leistung

Hallo ihr alle

Haben Sie einen oder mehrere Wundertricks, um die Leistung von Solidworks zu optimieren? Denn in der Tat verwalten wir große Baugruppen, also leichte Modi, komplexe Montagen, geringe Detailgenauigkeit... aber wir verbringen viel Zeit damit, vor dem PC zu warten (bei der Eröffnung, bei der Rekonstruktion, bei den Aufnahmen...)
Ich denke, dass unser Netzwerk damit nichts zu tun haben muss. sowie den Status bestimmter Baugruppen mit zu detaillierten Dateien von externen Lieferanten oder in importierten Dateien.

Kennen Sie diese Einstellung, was denken Sie?youComputer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows
GDIProcessHandleQuota auf 20000 festgelegt

Haben Sie eine Meinung zum Buchstaben K am Ende der Prozessorreferenz?

Hier ist meine Konfiguration:
image
image

Vielen Dank im Voraus an die Community.

Um zu überprüfen, ob sie aus dem Netzwerk stammt, nehmen Sie eine ziemlich große Baugruppe und kopieren sie vollständig lokal.
Wenn die Öffnungszeit x2 oder mehr = Netzwerk nicht großartig ist.
Wenn x1.2 bis 1.5 = korrektes Netzwerk.
Vor einigen Jahren hatte ich einen langen Streit mit der IT-Abteilung, wir hatten eine Öffnungszeiten von x7...
Nach dem Besuch eines Netzwerkexperten von Visiativ haben wir nun eine Öffnungszeit von ca. 1.2-1.3.
Bei komplexen Baugruppen finde ich, dass dies schlimmer ist als gelöste Baugruppen (schneller zu öffnen, aber sehr langsam bei jeder Rekonstruktion (also -systematisch gelöst)
Die Öffnungszeit (in gelöst) ist sicherlich etwas länger, aber wir gewinnen später viel für die Änderungen.
Für Ideen kann eine Baugruppe von + 50.000 Teilen in 10 Minuten geöffnet werden (mit einem viel weniger leistungsstarken PC von + 8 Jahren!) und eine Bibliothek mit zu vielen Importen, die nicht ebenfalls optimiert ist.
Aber der größte Gewinn für uns war die Optimierung des Netzwerks.

Redigieren:
Der Buchstabe K weist auf die Möglichkeit hin, den Prozessor zu übertakten.
Für den unbekannten Parameter (für mich)
Edit 2: Die hohe Frequenz des Prozessors ist im Vergleich zu der Anzahl der Kerne, die SW sehr wenig verbraucht, stark zu bevorzugen.
Für mich Intel Xeon mit 3,6 Ghz auf meinem alten Bouzin:

2 „Gefällt mir“

Hallo;
Ich stimme @sbadenis zu, dass die " Light " -Modi im Vergleich zum " Resolved " -Modus in Bezug auf den Ressourcenverbrauch nicht wirklich interessant sind.
Übrigens, wenn Sie nicht an der betreffenden Baugruppe arbeiten und sie nur jemandem " zeigen " möchten, empfehle ich Ihnen, stattdessen Edrawing zu verwenden.

Die Punkte, die sich erheblich auf unsere Montagen in unserem Unternehmen ausgewirkt haben, sind:

  • Bessere Verwaltung von Antivirenprogrammen (Begrenzung des Scannens des Kommens und Gehens von lokalen Dateien/Servern und umgekehrt)... wenn möglich auf allen *.sld-Dateien *
  • Entfernung der automatischen Sicherungsoptionen von Solidworks. (ersetzt durch eine Warnung nach 20min).
  • Alle unsere Vorlagen sind auf dem neuesten Stand der verwendeten Solidworks-Version (Dokumentvorlagen UND alle unsere Solidworks-Dateien).
  • Drosselung+Steuerung von automatischen Windows- und verwandten Updates.

    Zur Information (und zusätzlich zu den Bemerkungen von @sbadenis ):
    Warum werden SOLIDWORKS Baugruppen in einem Netzwerk langsamer geöffnet?

Ich bin überrascht von dem Treiber, der mit der Grafikkarte verbunden ist:
NVIDIA RTX4000 Ada Generation Laptop GPU
Verwenden Sie einen Laptop???

2 „Gefällt mir“

Zu Ihrer Information, das Gleiche wie @Maclane für Antivirus, automatisch gespeichert und bei der Vorlagenaktualisierung, die auch viel Zeit spart, bestätige ich.

2 „Gefällt mir“

Danke, dass ihr wieder zu euch beiden zurückgekommen seid.
Ja, ich benutze einen Laptop.
Ich werde mich mit dem Antivirenprogramm befassen.
Und woher kennen Sie die Version Ihrer Modelle?

Ich bin auch sehr überrascht, weil mein Speicher und meine CPU nie mehr als 50% betragen, ist das deiner Meinung nach normal?

Hallo @Rems51
Ganz einfach: Wenn Solidworks anbietet, es in der neuen Version zu speichern, liegt das daran, dass es noch nicht konvertiert wurde.

Wir arbeiten an kleinen Baugruppen, aber wir haben ein PDM: Das Netzwerk ist daher viel weniger nützlich, da wir hauptsächlich lokal arbeiten. Es sollte ein wenig bei den Ladezeiten helfen (aber die lokale Ansicht muss auf einer guten SSD liegen und nicht auf einer alten HDD in IDE...).

Um ein paar Dateien von Lieferanten gespendet zu haben, würde ich empfehlen, alle externen Dateien systematisch zu analysieren und zu vereinfachen (vor allem, wenn es sich um Dateien handelt, die wahrscheinlich regelmäßig bei deinen Entwürfen wiederverwendet werden). Zum Beispiel Teile mit tausenden kleinen Blättern zu gießen: Wenn wir diese Art von Datei zehnmal in unseren einfachen Zusammensetzungen wiederholen, haben wir verrückte Latenzen.

Wenn du BeneInox benutzt (und wahrscheinlich auch bei anderen): Suche nach deren Material-Extrusionen mit Logo: Die Komplexität des Teils steigt von 1 auf 20 oder 50 wegen dieser Art von Details (völlig nutzlos und die in der Realität nicht einmal existieren):
image