Hallo ihr alle
Ich muss ein 3D-PDF in SW erstellen.
Problem, ich möchte meine Explosionskonfiguration aus der SW nehmen, wählt mich direkt die Standardkonfiguration aus.
Wenn jemand einen Trick hätte, der gut passt...
Vielen Dank!
Hallo ihr alle
Ich muss ein 3D-PDF in SW erstellen.
Problem, ich möchte meine Explosionskonfiguration aus der SW nehmen, wählt mich direkt die Standardkonfiguration aus.
Wenn jemand einen Trick hätte, der gut passt...
Vielen Dank!
Hallo
Ich denke, Sie müssen Ihre Baugruppe manuell aufbrechen (z. B. die Abhängigkeiten in einer Kopie ändern).
Leider ist es langwierig und mühsam, aber ich persönlich kenne keine anderen Methoden.
Schönen Tag.
Hallo
Wenn ich für meinen Teil in 3D-PDF aufnehme, nimmt es die aktive Konfiguration, in Standard, explodiert usw.
Das kleine Minus, ein Datensatz pro Zustand.
Ich bevorzuge es, die Dateien im edrawing an meine Kunden zu senden, mit dem Link zum Viewer-Download. Achten Sie jedoch darauf, den Messmodus vorsichtshalber zu deaktivieren.
Vielen Dank an alle, aber ich kann mir nicht vorstellen, meine Teile einzeln zu fertigen, angesichts der ziemlich komplexen Montage ...
Und auf meiner Seite speichert es nicht meine aktuelle Konfiguration, sondern die Standardkonfiguration :/
Ich warte ab, ob es eine Wunderlösung gibt!
Vielen Dank!
Hallo
@SEPM. Gerald : Wie bekomme ich ein 3D-PDF des Explosionsdrucks, ich kann es auch nicht.
Vielen Dank im Voraus
@ Kojote
Nun, ich habe gerade festgestellt, dass es unter 2013 Premium nicht funktioniert !!!!!
Da ich stur bin, habe ich einen Hack gemacht:
Ich speichere meine Baugruppe als part.sldprt, indem ich Komponente und nicht die Flächen auswähle, dann mache ich die Explosionsansicht erneut
Was ich nicht verstehe, ist, dass es mit der Version von 2010 nicht notwendig war, diese Manipulationen an meinen Erinnerungen vorzunehmen.
Wie José-acesa habe ich Baugruppen mit mehr als 1000 Teilen... Ich verstehe also, dass es schwierig sein kann.
Ein ehemaliger Kollege hatte gemeinsam einen Spielautomaten nachgebaut , indem er die Baugruppen in Teilen aufnahm.
Der große Vorteil liegt in den Einschränkungen, und es erleichtert die Manipulationen dieser Art sehr.
Haben Sie über ein eDrawing-Format nachgedacht und es getestet? durch Speichern der Konfigurationen (einschließlich natürlich der aufgelösten Konfiguration)
edrawing hat 2 große Vorteile gegenüber dem 3D-PDF:
- Sie können die Teile von Hand verschieben, je nachdem, was Sie in Ihrer Baugruppe sehen möchten, und mit dem "Home"-Symbol "alles zusammensetzen".
- Sie können in der Erweiterung ".exe" speichern, was die eDrawing-Software mit der Datei enthält, und die Person, die diese "exe" verlinkt, benötigt keine Softwareinstallation auf ihrem PC
und ich frage mich, ob es nicht ein eDrawing für Tablets gibt: um zu überprüfen
@ BBARRAND
Es gibt ein eDrawing, iPad, iPhone, aber ich weiß es nicht für Android
Auf der anderen Seite wird ein 3D-PDF auf einem iPad nicht gelesen.
Bei edrawings können wir mit mehreren Problemen konfrontiert sein:
.easm Der Empfänger weiß trotz des von uns gesendeten Links nicht, wie er den Viewer installieren soll (wir lachen nicht, weil einer meiner Kunden so ist)
.html kann gemäß bestimmten Bedingungen des Webbrowsers geöffnet werden (kompatible Version oder nicht usw.)
.exe landen wir im Spam oder werden direkt vom Webserver der großen Konzerne geworfen (zumindest bei St. Gobain erhält es keine E-Mails, die Anwendungen sind)
Das 3D-PDF ist nach wie vor das am einfachsten zu lesende Format unter Windows, Apple und Linux. Es ist also eine Wahl, die wir nicht aufzwingen, die aber das Senden und vor allem das Empfangen erleichtert...
@SEPM.Gerald
Anscheinend existiert eDrawing Android:
http://www.edrawingsviewer.com/ed/edrawings-mobile.htm
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.solidworks.eDrawingsAndroid
ansonsten können Sie für die Übertragung der exe manchmal durch Umbenennen der exe mit einer anderen Erweiterung oder durch Zippen, oder per Mailbigfile (Download) die Webserver übergeben