SW2019 Grafikleistung

Guten Abend, wer hat die neue Grafikleistung mit SW 2019 getestet? Ich persönlich habe einige Tests mit einem M4000 gemacht und es ist sehr schlüssig, bin ich der Einzige?

Hier geht es zur Implementierung (in der Beta-Phase):

https://www.visiativ-industry.fr/performances-graphiques-solidworks-2019/

Hallo

Ich bin immer noch auf SW2017, aber wenn ich mir das Video anschaue, scheint es für die zukünftige Migration in einer Ecke gehalten zu werden...

Herzliche Grüße

Hallo

Mit einer NVIDIA Quadro Pro P2000 (HP) habe ich eine bessere Leistung mit SW 2019.

Bei einer großen Baugruppe, die ich nicht vollständig darstellen und noch weniger die Unterbaugruppen im flexiblen Modus bewegen konnte: In der Version 2019 funktioniert alles.

Ich habe immer noch einen Scheiß (ziemlich groß mit einem super seltsamen Display-Defekt, den ich noch nie gesehen hatte) und ich habe die Visiativ-Hotline gebeten, sich den PB anzusehen (da ich den Wartungsvertrag habe).

Auf der anderen Seite ist es unmöglich, RX und den Leistungstest zu verwenden. Da es ein Trick ist, den ich nie anwende, habe ich nicht darauf bestanden.

Herzliche Grüße

 

Ich kann es kaum erwarten, SW 2019 für diese Verbesserung zu installieren.
Wir warten auf SP2, bevor wir dies tun. Es sollte nächsten Monat verfügbar sein.

Die Vorführungen auf der Connect waren überzeugend

Hallo Remrem

Hüten Sie sich jedoch davor, in einigen Fällen zu optimistisch zu sein.

Solidworks war schon immer sehr gut in allem, was eine Unterbaugruppe oder eine statische Meta-Baugruppe ist. Auf der anderen Seite, sobald man Kinematik mit flexiblen Baugruppen machte oder machte, traten Probleme auf. Einige können umgangen werden, andere nicht.

Objektiv gesehen hat sich dies mit der Version 2019 verbessert , aber nicht vollständig bei den flexiblen Baugruppen.

In einer sehr großen Baugruppe war ich im Moment gezwungen, den Status von flexibel auf starr für alle bis auf zwei oder drei Unterbaugruppen zu ändern. Mit nur einer flexiblen Baugruppe funktioniert es, aber jenseits von zwei oder vier macht es ein Durcheinander.

Also im Vergleich zu den 2017 und 2018 ja kann ich größere Baugruppen öffnen und schnell und ruckartig in alle Richtungen drehen: was ich vorher nicht konnte.
ABER Sie müssen einige Sioux-Tricks haben, wenn  Sie eine oder mehrere Teilmengen innerhalb der großen Baugruppe haben möchten, bei der die flexible Funktion aktiv ist.

Hugh!! Sehr gerissener, aber flexibler weißer Wolke Sioux: Er  ;-)

1 „Gefällt mir“

Nicht wirklich ein Problem, da der flexible Modus nur vorübergehend verwendet werden sollte, um während einer Animation nach einem Mechanismus oder einer Interferenz zu suchen. Dann ist es ratsam, in den "starren" Modus zurückzukehren.

Ich sprach mehr über die Grafikleistung, die sowohl bei der Montage als auch beim Zeichnen deutlich verbessert wurde

Immer so viel Humor hat Zozo ;)