Heute würde ich gerne wissen, ob jemand eine Idee hat, um die Abmessungen der Teile, aus denen eine Baugruppe besteht, in einer Excel-Tabelle kontrollieren zu können.
Das Ziel ist es nicht, 36 verschiedene Konfigurationen mit Standard-Baugruppengrößen zu erstellen. Ziel ist es, von Fall zu Fall Baugruppen mit variablen Längen erstellen zu können und daher Gleichungen und andere Excel-Funktionen zu verwenden.
Zunächst möchte ich wissen, ob ich die Abmessungen eines Teils in einer Familie von Teilen in einer Baugruppe steuern kann?
Ja, es ist möglich, die Abmessungen der Teile in einer Baugruppe zu verwenden und sie in einer Teilefamilie zu steuern.
Um parametrisierte Abmessungen "on the fly" variabel zu machen, empfehle ich Ihnen idealerweise, die Teilefamilien in Verbindung mit der Funktion "Configuration Manager" zu verwenden. So können Sie bei der Verwendung Ihres Sets die Werte der in dieser Tabelle eingegebenen Abmessungen im Handumdrehen ausfüllen und so die gewünschte Setgröße erhalten.
Ansonsten zunächst einfacher, deklarieren Sie globale Variablen in der Gleichungstabelle und verwenden Sie sie, um Ihre Chancen zu steuern.
Ich habe diese Datei gefunden (und sie funktioniert!), sie ist nicht allzu kompliziert in den Griff zu bekommen: Ich denke, sie könnte für viele Leute nützlich sein.
Ich arbeite nicht mit Solidworks, sondern mit Inventor.
Und ich denke, die Software sollte in etwa ähnlich sein.
Ich für meinen Teil verwende ständig Teile, die mit Excel-Tabellen verknüpft sind, die entsprechend der Konfiguration dieser Tabellen aktualisiert werden.
Beim Erstellen der Skizzen verknüpfe ich das Excel-Blatt oder die Excel-Tabellen mit meinem Teil und schätze dann stattdessen das Ich, sondern die Variablen der Blätter.
Dann wird all dies beim Speichern der Blätter aktualisiert.
Ich zeichne Treppen und verwende dafür Excel-Tabellen, die bis zu 2000 Variablen und mehr als 15 Registerkarten für Berechnungen umfassen können.