Warum ist die Länge des abgewickelten Blechs meines Blechs die gleiche wie die meines gefalteten Blechs?

Hallo

Ich habe ein Problem mit den ungefalteten, die die Radien meiner Prägung nicht berücksichtigen
Was mache ich, das " nicht richtig " ist?
Danke d av.

Bild von entfaltet

Vielen Dank

Hallo.

Für mich kommt Ihr Problem daher, dass Sie nicht in " Blech " in dem Sinne arbeiten, dass Sie keine Falten haben.
Die Stanzfunktion verformt Ihr Teil (sie dehnt das Material)

Wenn du dir sicher bist, dass dein Stück durch Falten entsteht, solltest du stattdessen 2 Falten übereinander machen oder die Funktion " Abhaken " verwenden.

3 „Gefällt mir“

Ok danke.

Gibt es eine Funktion, mit der ich den Versatz von 5,5 mm zwischen den Flächen meines Teils steuern kann?

Wenn ich 2 Falten mache (mit Winkeln bei 45°), kenne ich zu keinem Zeitpunkt den Versatz der 2 parallelen Flächen.
Es wird mühsam, herauszufinden, wie viel lg es bei der 1. Lage braucht, um (bei der 2. Schicht) den Versatz von 5,5 mm zu erhalten

Was ich aus Ihren Erklärungen verstehe: Ich muss eine " Extrusion " mit einer Skizze erstellen, die den Versatz von 5,5 enthält, richtig?

Infolgedessen finde ich es " ein bisschen Müll " : Mir gefiel die Tatsache, dass es sich bei diesem Offset um einen " Parameter " handelt, der durch eine " Prägung " definiert wird 

In diesem Fall müssen Sie die Funktion " Abgehoben " des Moduls " Blechbearbeitung " verwenden

Verdient - 2011 - SOLIDWORKS Hilfe

OK dafür, danke
sonst bin ich auf Catia und es sind nicht ganz die gleichen Symbole
Also muss ich alle meine Blechteile neu machen, argghh!

1 „Gefällt mir“

Hallo coin37coin,

Seien Sie vorsichtig, es ist Catia, nicht SolidWorks, aber es ist die gleiche Firma... HIHIHHI

1 „Gefällt mir“

Hallo

Allerdings bezweifle ich, dass es mit der Abkantpresse machbar sein wird. Wie dick ist das Blech?

Hallo, ich bin der Kollege von brunet_f und antworte für ihn (vom Forum für 19h bestraft...)
Dies ist eine 3-mm-Blech-Stanzmatrize.

Vielen Dank

2 „Gefällt mir“

Stanzen OK