Der Balken ist in der Solidworks-Schweißkonstruktion verschwunden

Hallo

Ich habe ein Fahrradfahrgestell vom Typ Liegerad in SW mit dem Modul Schweißkonstruktion und mehreren Profilen entworfen, die ich selbst definiert habe. Ziel ist es, mechanische Simulationen durchführen zu können. Ich habe es geschafft, ein korrektes Modell zu erstellen, und wenn ich zur Simulation gehe und sie mir Ergebnisse zeigt, sind 2 Balken verschwunden, was die Verformungen und Spannungen verzerrt (zumindest in diesem Teil des Produkts). Haben Sie eine Erklärung? Lösung?

Vielen Dank

Sylvaine

Hallo

Damit die Leute Ihnen helfen können, müssten Sie Ihre Dateien freigeben.

Cdlt

3 „Gefällt mir“

Hallo

Ich kann die Dateien nicht teilen, ich habe eine Vertraulichkeitsklausel unterschrieben, aber ich kann Bilder einfügen. Beigefügt sind die Struktur und die Verschiebungen, es ist klar, dass die Verschiebungen aufgrund des Verschwindens des Balkens größer sind.

Herzliche Grüße


structure_poutre_disparue.pdf

Ich denke, wenn Sie Ihre Balken verlieren, liegt es daran, dass sie nicht in Ihre Schweißkonstruktion integriert sind

also nehmen Sie Ihr 3D zurück

und schauen Sie sich genau an, wie alle Teile eingeschränkt sind

Das Gleiche gilt für die Simulation 

@+

2 „Gefällt mir“

Hallo

Die erste große Regel, die Sie befolgen sollten, wenn Sie eine Simulation durchführen möchten, ist, dass Sie den Balkenmodus nicht für Ihre Profile verwenden, sondern sie in Volumen umwandeln.

Darüber hinaus möchte ich @gt22 (den ich zu diesem Anlass begrüße) dafür danken, dass einige Elemente nicht irgendwo vereint sind.  Dies liegt daran, dass Ihre Ladung auf der Unterseite des Teils eingestellt wird, die nicht mehr angezeigt wird. Das von @gt22 gemeldete Problem liegt an den Rohren mit rechteckigem Querschnitt.

Allerdings gibt es noch einen weiteren Knochen, denn die Teile, die nicht mehr erscheinen, sollten die Simulation aufgrund großer unrealistischer Bewegungen nicht bestanden haben.

Ich schlage daher vor, dass Sie alle Ihre Teile in Volumen umwandeln (in der Simulation durch Auswahl jedes Teils) und dann globale Kontakte definieren, die solidarisch sind.

Ich finde die Fixpunkte Ihrer Simulation seltsam, aber hey, es ist nicht das Thema (naja, nicht ganz, aber das ist nicht die Frage, die gestellt wird)

Herzliche Grüße

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihre Antworten, ich werde es versuchen. Für die Last, in der Tat gibt es einen Fehlschlag, ich habe mich so oft wieder darauf gesetzt, dass ich nicht weiß warum, aber tatsächlich ist die Last auf alle Querstangen verteilt und es ist ein Gewicht, das so nach unten gerichtet ist. Bei festen Geometrien sind es die Verbindungen mit den anderen Teilen: der Gabel und den Radachsen. Vielleicht müssen wir anders modellieren.

Ich versuche, ihnen Neuigkeiten zu geben.

Herzliche Grüße