Ich verwende das Dienstprogramm " Integration ", um benutzerdefinierte Eigenschaften aus dem Dateinamen zu füllen. Das Problem ist, dass ich einige Dateien nicht hinzufügen kann (für die überwiegende Mehrheit funktioniert es). Bei den Dateien, die hier problematisch sind, handelt es sich um .sldprt-Dateien. Wenn ich versuche, die betroffenen Dateien hinzuzufügen (per Drag & Drop oder über das Symbol " ein oder mehrere Dokumente hinzufügen"), erhalte ich folgende Meldung: " Ein oder mehrere ausgewählte Dokumente passen nicht zum Filter!"
Im Menü Filter, in dem Sie die verschiedenen Optionen auswählen können, werden alle möglichen Arten von Dokumenten, die verarbeitet werden sollen, aktiviert und alle möglichen Filter deaktiviert. Logischerweise sollten die betroffenen Dateien daher den Filter passieren.
Ich habe einige Tests durchgeführt, indem ich die Filter geändert habe, indem ich meine Datei unter einem anderen (kürzeren) Namen gespeichert habe, habe ich überprüft, ob die Datei nicht schreibgeschützt ist... Jetzt gehen mir die Ideen aus.
Sind Sie jemals auf dieses Problem gestoßen und haben Sie eine Lösung? Vielen Dank im Voraus
Wir bräuchten die Version der verwendeten Tools, um eine genauere Vorstellung zu bekommen: => Solidworks-Version => MyCadTools Version => Windows-Version => Solidworks lokal oder 3DExperience?
Arbeiten Sie lokal oder auf einem Server?
Nur einige *.sldprt sind problematisch? In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass es von den Filtern der Einbettung kommt, ich würde eher zu geschützten Speicherorten oder Sonderzeichen in den Namen Ihrer Dateien tendieren. Es wäre schön, einen Überblick über die Namen der Dateien zu haben, die nicht übergeben werden (und deren Speicherort, wenn möglich).
Für die betreffenden Dateinamen haben wir zum Beispiel: EP-1034201055-108-PASSERELLE K 6P NIV+12150 - KÄFIGLEITER AN DER SEITE VON AKTE 5 Ich habe eine Kopie dieser Datei getestet, indem ich den Namen gekürzt und das " + " entfernt habe, es funktioniert nicht. Die meisten anderen Dateien, die funktionieren, folgen dieser Form und haben eine ähnliche Anzahl von Zeichen.
Was die Speicherorte betrifft, so arbeite ich lokal und alle Dateien (einschließlich derer, die funktionieren) befinden sich im selben Ordner.
Ich hatte ein paar ähnliche Probleme mit der Version 2024sp0.0 der Mycad-Tools: Einige Optionen wurden deaktiviert, blieben aber aktiv: => Lösung: Wir sind auf die Version 2025sp0.0 von MYcad umgestiegen.
Auf der anderen Seite ist der Dateiname technisch viel zu lang, einige Einschränkungen der Anzahl der erlaubten Zeichen gelten je nach verwendeter Software immer noch: für Dateinamen + deren Speicherort (max. 255 Zeichen begrenzt - alles inklusive-)
Ein Schlag, um bei so langen Namen einen Krampf im Finger zu bekommen. Die Datei wird manuell geöffnet (nicht beschädigt?) Und ansonst, ja, der 2024er SP0 war etwas katastrophal (für uns 2024-SP2.1, weil ich den 2025er nicht getestet habe)
Ok, ich werde mich über einen Wechsel auf die Version 2025 informieren. Bei vollständigen Namen vermeiden wir grundsätzlich das Stapeln von Unterordnern; Für die Dateinamen selbst ist es nicht immer einfach, zwischen dem auferlegten Formalismus und der Notwendigkeit, ein Minimum an Eindeutigkeit zu haben, kurze Namen zu haben
Danke, dass du dir ein wenig Zeit genommen hast, mir zu helfen