Ich muss einen Gang höchstens bei 1,25 U/min drehen. Diese Geschwindigkeit ist variabel, aber nicht viel. Es handelt sich um einen Einsatz in einer Tiefe von 180 m, so dass ich hydraulische Energie verwenden muss. Meine Probleme sind:
-Schwierigkeiten beim Einstellen der Geschwindigkeit mit einem Hydraulikmotor.
-Gigantisches Untersetzungsgetriebe wegen des Untersetzungsverhältnisses (auch mit zwei Rädern und Schneckenschrauben bleibt es schwierig).
-Um 1,25 zu bekommen, benutze ich ein sehr kleines Zahnrad mit konsequentem Aufwand. Ich komme zu Modulberechnungen in der Größenordnung von 7.
Ich denke darüber nach, einen Schrittmotor zu verwenden, der für Unterwasserumgebungen entwickelt wurde, die Steuerelektronik wird sich an der Oberfläche befinden. Ich muss die Leute nur noch von der Elektrizität überzeugen.
122,4 N.m. idealer Druck 210 bar, aber es muss möglich sein, ihn an einen anderen Druck anzupassen. Den Durchfluss kenne ich überhaupt nicht, ich kenne die Pumpe nicht.
Aber ich habe meine; Denken Sie über die Hydraulik nach, sie hat zu viel Leistung für meine Anwendung, sie gibt meinen Zahnrädern Module, die riesig sind. Ich glaube, ich nehme einen Schrittmotor, der von einer Oberflächenelektronik gesteuert wird, die es ermöglicht, kleinere Leistungsbereiche, eine bessere Drehzahlregelung und eine Reduzierung des Untersetzungsverhältnisses meines Getriebes zu haben.
Aber ich kann keinen geeigneten Motor für diese Art der Verwendung finden
Ich vermute, das ist eine Bohranwendung? In diesem Fall ist es notwendig, die thermischen Drücke und Spannungen im Bohrloch zu berücksichtigen... Ich bin mir nicht sicher, ob Sie einen Standard-Elektromotor finden werden.
Probieren Sie es bei Precilec (Zodiac Group) oder Portescap aus...
Für das tolle Untersetzungsverhältnis suchen Sie nach und wenn Sie nur wenig Platz haben, gibt es die Harmonic Drive Lösung.
Es ist wenig bekannt und doch sehr effizient und es gibt es schon lange....