Problem bei der parametrisierten Baugruppenrekonstruktion

Hallo ihr alle

Ich habe ein Problem mit SOLIDWORKS und meinem Konfigurator.

In der Tat, wenn ich mein Modell aktualisiere, nachdem ich meine Parameter in meiner Excel-Datei geändert habe, die die Informationen in die Teilefamilie eines Skeletts überträgt, erhalte ich regelmäßig fehlerhafte Teilmengen.
image

Ich gebe zu, dass ich die Ursache dieses Fehlers nicht finden kann. Denn wenn ich die Teilmenge irrtümlich öffne und den Neuaufbau erzwinge, wird alles wieder korrekt.

Trotz der Verwendung all dieser Tastenkombinationen scheint es so, als ob ich die Rekonstruktion aller Unterebenen aus der Kopfbaugruppe nicht erzwingen kann:


Gibt es andere Möglichkeiten, einen Neuaufbau bis zur untersten Ebene von Unterbaugruppen zu erzwingen?

Übrigens weiß ich nicht, ob der Ursprung die Tatsache sein könnte, dass es viele Unterebenen gibt oder die Art und Weise, wie die Gleichungen verwaltet werden.
Im obigen Beispiel übertrage ich einen Parameter aus der ausgestatteten Zelle auf alle Unterebenen, um ihn dort zu verwenden, wo ich ihn brauche:

Im obigen Beispiel trage ich einen Parameter aus dem Skelett auf die oberste Ebene, den ich auf alle Unterebenen übertrage, um ihn dort zu verwenden, wo ich ihn brauche:



Vielleicht ist dies das Prinzip, das Anlass zur Sorge gibt? Ich habe es jedoch oft benutzt und bis dahin hat es funktioniert.

Ist jemand jemals auf diese Art von Problem gestoßen?

Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback.

Hallo;

Ich frage mich, ob dies nicht ein Problem der " zyklischen Redundanz" ist?
image

Es gibt eine doppelte Verwendung der Variablen:
BREITE DES NUTZBAREN DURCHGANGS FALLTÜR 1 D

NUTZBARE DURCHGANGSBREITE FALLTÜR 1 D= NUTZBARE DURCHGANGSBREITE FALLTÜR 1 D@TRAPPE ID - BLANKE NOTLUKE. Versammlung•

Da diese Variable sowohl im Teil als auch in der Baugruppe selbstversorgend ist (soweit ich weiß), muss Solidworks Schwierigkeiten haben, sie zu aktualisieren.

Versuchen Sie, für die erste Auswertung eine andere Variable zu verwenden (eine andere benannte Dimension).

Herzliche Grüße.

3 „Gefällt mir“

Hallo

Wenn @Maclane nicht richtig ist, kann es passieren, dass SW beim Versuch, Ihre Werte zu ersetzen, ungültige Zustände (Sketch oder Funktionen) durchläuft → alle rot wird, obwohl dies nicht der Fall sein sollte.
Es ist möglich, dass die Reihenfolge der Gleichungen dieses Phänomen beeinflusst (aber ich bin mir nicht sicher).

2 „Gefällt mir“

Hallo

Wenn Sie eine Familie von Teilen verwenden, würde ich davon abraten, Gleichungen zu verwenden.
In unserem Land kommt es vor, dass einige Gleichungen in Bibliotheksräumen schlecht rekonstruiert werden, was eine Reihe von Problemen aufwirft...
Die Lösung, die ich gefunden habe, besteht darin, zu der Skizze zurückzukehren, die von seinen Gleichungen angetrieben wird, sie zu zerschlagen und dann die Ausgabe der Skizze mit dem roten Kreuz zu belassen. Schließen Sie den Raum, ohne zu speichern.
und Magie! Es funktioniert so, wie es immer soll!

2 „Gefällt mir“