Hallo
Mein Name ist EL DIK Ahmad und ich studiere im 3. Jahr Industrial Systems.
Im Rahmen eines Projekts muss ich eine Entpulverungsmaschine für Teile modellieren, die in LPBF gedruckt werden (Metall-3D-Druck, hauptsächlich Titan). Die Schule verfügt bereits über eine Druckmaschine, aber es fehlt an einer automatisierten Lösung für die Entpulverungsphase.
Ich habe bereits ein Diagramm meiner Grundidee erstellt: Ziel ist es, die gedruckten Teile zum Vibrieren zu bringen, Druckluft auf sie zu blasen und die Schwerkraft zu nutzen, um so viel Restpulver wie möglich herauszuholen.
In der beigefügten Abbildung zeige ich das Prinzip des Systems.
Das Problem, das ich habe, ist folgendes: Ich möchte, dass die Vibrationen nur auf die Teile und nicht auf die gesamte Maschine wirken. Ich hatte mir überlegt, den Vibrationsmotor an den Seilwerfer ("Zugstarter") anzubringen, der bereits zum Drehen der gedruckten Teile verwendet wird, um ein Hinzufügen eines zweiten Motors zu vermeiden.
Ich bin jedoch auf der Suche nach einer Lösung, um das System "Vibrationsmotor – Zugstarter – Teilehalterung – Teile" von der U-förmigen Drehachse zu isolieren, so dass diese Achse keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
Haben Sie Ideen oder mögliche Lösungen (Art der Montage, schwingungsdämpfende Elemente, mechanisches Design usw.), um diese Schwingungsisolierung zu erreichen und gleichzeitig die Drehung der Teile beizubehalten?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
