Suchen Sie nach einem einfachen und kostenlosen 3D-CAD-Tool

Hallo, ich bin neu in diesem Forum, daher begrüße ich alle und danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und kostenlosen CAD-Tool oder einem anderen Namen, der auf die Holzbearbeitung ausgerichtet ist. Ich beginne mit der Restaurierung, passe ein Möbelstück für eine neue Verwendung an und erstelle sogar individuelle Objekte auf Bestellung. Meine Herstellungsmethode ist traditionell (ohne Roboterunterstützung). Ich erwarte, dass dieses Werkzeug es mir ermöglicht, ein Objekt in 3D zu modellieren, dieses Objekt aus allen Blickwinkeln zu sehen, es zu korrigieren, es mit einer Intarsiendekoration oder einer Farbe zu schmücken, seine Abmessungen zu überprüfen usw., bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Ich muss das Modell vorerst nicht in einen 3D-Drucker schicken. Kurz gesagt, ich muss nur sehen, ob das einmal modellierte Objekt dem entspricht, was ich mir vorgestellt habe. Ich hoffe, es gibt ein Tool wie das, das ich Ihnen zu beschreiben versuche.
Vielen Dank an alle.
Herzliche Grüße.

Free cad könnte wahrscheinlich zu Ihnen passen:

Es liegt an Ihnen, es zu testen und zu sehen, ob es zu Ihnen passt.

3 „Gefällt mir“

Hallo

@sbadenis mir zuvorgekommen, wenn nicht sogar aus diesen zu wählen: Die 10 besten kostenlosen CAD-Software - Graphic Designer Blog
Für FreeCad aus dem Gedächtnis waren es ehemalige SW-Mitarbeiter, die es entwickelt haben

1 „Gefällt mir“

Hallo
Ich bestätige FREECAD

1 „Gefällt mir“

Hallo sbademis,
Vielen Dank für die Information, ich möchte diese Software auch verwenden, für das, was ich zu tun habe. Nochmals vielen Dank, einen schönen Tag.
@+.
AR.

Hallo Cyril_f,
Freecad ist das am häufigsten angebotene Tool.
Ich fange an, es zu studieren, sehr bescheiden, ich bin im LEGO-Stein (Partdesign-Workshop), es scheint sehr gut für die Modellierung zu sein und die Navigation ist recht einfach, aber sobald das Objekt hergestellt ist, habe ich keine Informationen darüber gefunden, wie man ein Finish und ein Rendering hat, wie zum Beispiel Tischlerei (von Ihnen selbst erstellte oder im Internet gefundene Muster).
In meinem Ideal handelt es sich tatsächlich um ein Werkzeug vom Typ " Ton ", eine Kugel, die Sie in alle Richtungen dehnen, um das vorgestellte Objekt und die Dekoration zum Schluss zu erhalten!!
Aber jetzt träume ich...
Danke für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße.

Hallo sbadenis,
Freecad ist das am häufigsten angebotene Tool.
Ich fange an, es zu studieren, sehr bescheiden, ich bin im LEGO-Stein (Partdesign-Workshop), es ist sehr gut zum Modellieren und die Navigation ist recht einfach, aber sobald das Objekt hergestellt ist, habe ich keine Informationen darüber gefunden, wie man ein Finish und ein Rendering hat, wie zum Beispiel Tischlerei (von Ihnen selbst erstellte oder im Internet gefundene Muster).
In meinem Ideal handelt es sich tatsächlich um ein Werkzeug vom Typ " Ton ", eine Kugel, die Sie in alle Richtungen dehnen, um das vorgestellte Objekt und die Dekoration zum Schluss zu erhalten!!
Aber jetzt träume ich...
Danke für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße.

Hallo;

FreeCAD ist eine Menge präziser und parametrischer Modellierung, aber in Bezug auf "Holzeffekt"-Oberflächen oder dekorative Muster bleibt es begrenzt: Es ist nicht für Texturen oder realistisches Rendering wie andere Werkzeuge gemacht.

Sie können Ihr Objekt (STL/OBJ-Format) jedoch in eine Software wie Blender oder Fusion 360 exportieren, die Renderings, Texturen und Gravuren gut verarbeitet.
Blender eignet sich perfekt zum Hinzufügen von Holzmaserung oder benutzerdefinierten Mustern, und wenn Sie gerne im Tonstil modellieren, ist der Modelliermodus großartig (und kostenlos).
ZBrushCoreMini ist auch für organisches Modeln verfügbar.

es gibt auch ScultGL in Web-Tools

FreeCAD eignet sich hervorragend für die Phase des technischen Designs, aber für die Dekoration und den künstlerischen Touch des Holzes musst du eine Lösung finden, die besser auf das Rendering zugeschnitten ist, oft durch die Kombination mehrerer Softwareprogramme, je nach gewünschtem Effekt.

Hinweis: @Marc_Klein => Vorsicht vor dem Doppelpfosten...

Ich habe es vergessen, danke für den Link. Ich werde mir die vorgeschlagenen Instrumente ansehen.

Hallo

Ich habe es mir gerade angeschaut.

Da Sie anscheinend ein Benutzer sind, habe ich ein paar Fragen:
Ist es benutzerfreundlich genug?
In der Nähe von SW?
Das Problem des Umbenennens von Flächen/Kanten (hier vorgestellt: Stellen Sie sicher, dass Sie kein Bot sind!) Ist es nicht zu schmerzhaft in der Anwendung?
Leistungsstark genug (komplizierte Teile oder Baugruppen)?