Ich bräuchte Ideen für ein Thema: Ich müsste die Koordinaten von Punkten abrufen, die sich auf einer Kurve (Schnittpunkt von 2 Flächen) befinden. Diese Punkte wären auf dieser Kurve etwa fünfzig. Diese Koordinaten sollten zur besseren Lesbarkeit in einer Tabelle angezeigt werden, nicht als Bemaßungen auf dem Plan.
Mein Ziel ist es, zu sehen, ob es eine Methode gibt, die schnell genug ist und manuelle Eingriffe einschränkt.
Im Moment hatte ich vor, Punkte (Referenzgeometrien) mit der Option "Mehrere Referenzpunkte" einzufügen und dann "gleichmäßig zu verteilen". Da habe ich meine Punkte, aber ich sehe nicht, wie ich ihre Koordinaten in einer Tabelle abrufen kann, ein bisschen wie eine Bohrtabelle, aber mit den 3 Richtungen für die Bemaßung.
Zu finden hier https://forum.solidworks.com/thread/60386:
Das Makro "Abrufen der Koordinaten aller Skizzenpunkte in einer Zeichnungsansicht", das alle Skizzenpunkte in einer Zeichnungsansicht auswählt und ihre XYZ-Koordinaten in das unmittelbare Fenster druckt.
Gut... Ich habe das Makro ausprobiert, aber man muss den Tatsachen ins Auge sehen, man braucht ein Minimum an Wissen darin... Wenn ich ausführe, wird mir "Kompilierungsfehler" angezeigt. Benutzerdefinierter Typ nicht definiert" und bezeichnet die Zeile Dim xlApp As Excel.Application.
Was soll ich tun oder besser, gäbe es bitte eine Möglichkeit, das Makro direkt ausführbar zu machen?
Für das IGES habe ich ein Teil mit nur Referenzpunkten ausprobiert und es konvertiert sie nicht.
Ich habe das Makro nicht getestet, aber da ich aus Mookymook komme, muss es sich lohnen Andernfalls, um von einem IGES-Export zur Lösung zurückzukehren, hatte ich nicht angegeben, aber Sie müssen offensichtlich die Punkte auf SW erstellen. Dann muss im IGES-Export die Option Kurven/Punkte exportieren aktiviert werden. Dann werden die X,Y,Z der Punkte durch eine 106 am Anfang der Linie im IGES gekennzeichnet. Den Rest (d.h. 90% der Datei) müssen Sie also ignorieren. Die Reinigung kann + einfach in Excel durchgeführt werden. Und für die Genauigkeit gibt es 8-10 Ziffern nach dem Dezimalpunkt für jede Koordinate, also sollte es genau sein.
PS;
Kenntnis der Autoren in mehreren FOFO
Lange Zeit schien es schwer zu glauben, dass es nicht funktioniert
Ich habe diese Antwort richtig gelesen. Und wenn man etwas tiefer gräbt, ist es nicht Code 106, sondern 116, und er bezeichnet die Skizzenpunkte und nicht die Referenzgeometriepunkte (natürlich nicht importierbar). Man muss also eine 3D-Skizze mit Skizzenpunkten auf den Geometriepunkten zeichnen. Aber es ist nicht schlecht... Dank GT22.
Um zu sehen, ob mir jemand mit dem Makro helfen kann... Syouplai...