Ich arbeite in einem Designbüro für die Firma WIMOVE (wir machen Heimautomatisierung, besuchen Sie unsere Website www.wimove.fr).
Ich hätte gerne einen jungen "Padawan" von einer Ingenieurschule oder einem BTS im Praktikum.
Meine Frage, ich würde gerne wissen, wenn es unter einer anderen Software als uns (Inventor 2014) funktioniert, könnte ich eine Zeichnung UND die zugehörige native Version wiederherstellen? Wenn er mit Solidwork arbeitet, erstellt er einen Würfel mit dieser Zeichnung. Wenn er sie in .step (für den Würfel) und DXF oder DWG (für seine Zeichnung) speichert, kann ich dann die Verbindung zwischen dem Plan und dem Raum herstellen? (um Änderungen vorzunehmen).
STEP- oder DXF-Dateien sind neutrale Austauschformate. Sie sind daher autonom und nicht assoziativ mit der nativen Datei (3D oder Plan).
Diese Lösung funktioniert nicht, um eine native Software unter Inventor wiederherzustellen. Hierfür sollten Sie eher versuchen, eine Konvertierungssoftware zu finden. Aber man kann nicht unbedingt jedes Format in ein anderes umwandeln, und meistens zahlt es sich aus. es ist nicht einmal sicher, dass es die Verbindung zwischen 3D und 2D beibehält.
Hallo, ich glaube nicht, dass es möglich ist, die 2 wiederherzustellen. Die einzige Lösung, die ich sehe, ist DXF oder DWG 3D, siehe hier:
http://www.mycadblog.fr/transformer-fichier-solidworks-en-dwg-ou-dxf-3d/
Anschließend können Sie in DraftSight Pläne zum Zeichnen erstellen: Sie rufen alle Informationen in Inventor ab.
Hallo über diesen Link des Datakit-Konverter-Protokolls Ich denke, es gibt eine exemplarische Vorgehensweise, die für diesen Kontakt möglich ist @ Felix, Mitglied von Lynkoa
Es gibt auch kostenpflichtige Optionen, bei denen Sie die Erstellungsbäume übernehmen können