Windrose

SW2014

Hallo, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ähnliche Frage gestellt, es ging darum, eine isometrische Kompassrose zu erstellen. @Benoit hatte vorgeschlagen, dass ich eine 3D-Kompassrose erstelle, um sie anschließend in meine Europaabgeordneten einzufügen. Das Problem ist, dass es mir oder meinem Chef am Ende nicht passt, wir möchten eine sehr einfache Rose kreieren, die aus Drahtgitterpfeilen besteht, also habe ich eine Skizze auf einen meiner Europaabgeordneten gezeichnet und möchte sie in einen Skizzenblock verwandeln.

Mein Problem ist, dass ich es in einen Block umwandeln kann, aber die Schraffur, die ich hinzugefügt habe, ändert sich jedes Mal, wenn ich den Block erstelle, ich kann sie nicht an Ort und Stelle halten ...

Wenn jemand eine Lösung hat?

CF-Bild: links die vereinfachte Kompassrose, die ich gezeichnet habe, rechts die Schraffur, die sich jedes Mal verschiebt, wenn ich meinen Block erstelle

Cdt
Joss

Mit dem Motiv ist es besser;)


rose_des_vents.png

Hallo

In Inventor hatte ich ein Benutzersymbol für diese Art der Verwendung erstellt (z. B. das Lokalisieren eines Stecknadellochs)

Dies ermöglichte es mir, mein "Symbol" einfach und schnell einzufügen, während die Schraffur beibehalten wurde und es für meine Zeichnungen nicht zu schwer war.

Hallo, haben Sie versucht, es in DXF oder DWG zu exportieren, um es wieder in SolidWorks zu importieren?

Es mag ein bisschen chaotisch sein, aber es könnte funktionieren!

@Aurélien, das ist genau das, was ich für meine Kompassrose machen möchte. Das Problem ist, dass ich, um dieses Symbol schnell zu finden, es in einen Block verwandeln muss und wenn ich versuche, es in einen Block zu verwandeln, verschiebt sich meine Schraffur jedes Mal :-(

@PL, ha nein, es könnte funktionieren, darüber hatte ich nicht nachgedacht

1 „Gefällt mir“

Was für eine Idee, eine Kompassrose in ISO zu setzen

Eine Windrose ist für mich flach und in 2D

eine Idee ist vielleicht nicht gut, aber ich gebe sie trotzdem

Wenn du eine flache Skizze deiner Rose machst und deine halben Pfeile ausbrütest

Sie nehmen einen anderen Blickwinkel ein, um es in ISO zu haben

Screenshot-Bild, das Sie über das Tutorial in 2 D transformieren

hier http ://www.lynkoa.com/tutos/3d/tuto-creation-d-un-model-l-aide-d-une-image

@+ ;-))

@gt22, ja, ich stimme zu, dass eine Kompassrose normalerweise nicht in ISO ist, besonders in Mecha...

Aber hier, für ein DOE, habe ich Netzwerke in Iso gezeichnet und der Kunde möchte eine Kompassrose in Iso, damit sie für Wartungs- und Troubleshooter, die in Zukunft zu ihnen nach Hause gehen werden, aussagekräftiger ist...

2 „Gefällt mir“

Erstellen Sie Ihre ISO über Ihre 3D-Baugruppe?

Wenn das der Fall ist, warum setzen Sie nicht Ihre Rose auf Ihre Montage

@+ ;-))

1 „Gefällt mir“

@gt22, ich habe Ihren Vorschlag, meine Kompassrose auf meine Baugruppe zu setzen, nicht ganz verstanden.  Wenn ich sie nur auf meine Baugruppe setze, sehen wir nur ein Gebäude mit einer Windrose. Da ich jedes Bestandsnetzwerk auf MEPs isoliert habe (ich brauche sie für SAT-Protokolle) und ich jedes Netzwerk so ausgerichtet habe, dass wir alle Elemente sehen können, aus denen es besteht, muss ich auf jedes einzelne eine Kompassrose setzen.

Nun, ich komme nach der Schlacht an, aber sobald Ihr Euren Block registriert habt. (Ihre Schraffur verschiebt sich)

Wenn Sie es bearbeiten, bauen Sie es neu auf (Strg-Q), normalerweise wird die Schraffur korrekt neu positioniert.

Und dann registrieren Sie es erneut, und dann wird es beim nächsten Mal korrekt eingefügt.

2 „Gefällt mir“