Bjr
Beigefügt ist ein Pack and Go einer 1/4 drehbaren Treppenwange, es ist die größte Wange, die gegen eine Gipskartonwand gerichtet ist, also keine Befestigung möglich..., auch aus ästhetischen Gründen, die Materialhöhe der Wange wird reduziert..., ich habe eine Simulation dieser Wange gemacht und wenn mir jemand sagen könnte, ob es realistisch ist, Bei den Nägeln beginne ich mit dem Schneiden, danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen, P
Simul limons.dxf (17.7 KB)
Simultane Stringer. SLDPRT (89.5 KB)
Ierre
Beigefügt ist ein weiteres Pack and Go für alle inneren Stringer/Simulation, wieder das gleiche ist die Simulation realistisch?, auch die Fehler der Pläne sind aus der Modellreferenz gelöscht, um die SW-Datei aufzuhellen
INNENRAUM-SILTS-Simulation. SLDPRT (168.9 KB)
Hallo
Sie wissen, wie sehr wir Sie in diesem Forum schätzen, aber ich persönlich kann Ihnen in Ihrer Herangehensweise nicht folgen.
Aus folgenden Gründen (sorry )
Persönliche Meinung: Alles wird zusammenbrechen und noch schlimmer, sobald zwei Menschen zusammenkommen
1°) Man kann keine realistische Simulation nur auf einer Seite in 10 mm Dicke über 3 m Länge machen.
2°) Die Abmessungen in Bezug auf die Stufen sind seltsam (die Skalierer werden Ihnen sicherlich sagen, dass Ihre Anzahl der Stufen nicht gut ist.
3°) Die Tatsache, dass Sie keine Stütze an der Gipskartonwand haben, führt zu unerträglichen Verschüttungen und Stößen durch die Gipskartonplatte. Und ich spreche noch nicht einmal von den Befestigungen oben und unten an der Treppe (hallo die Anker unten und oben ist es noch schlimmer)
4°) Es sind nur die Wandwange + die Wange im Hohlraum + die Stufenbefestigungen, die an den Holzbrettern befestigt sind (die auch ohne Setzstufen sehr dünn sind), die Gegenstand einer globalen Simulation sein können.
5°) Etwas, das mit SW (und jeder anderen Software) unmöglich zu machen ist, ist eine Simulation mit Holz (unmöglich, die Widerstandskriterien des jungen Young und seiner anderen Freunde zu haben.
Fazit: Sag es mir im Geheimen (wen willst du loswerden, indem du ihn die Treppe hinuntergehen lässt).
Sie müssen Ihr Design vollständig nach den Regeln der Treppenkunst überprüfen, die Standards haben, die nicht leicht einzuhalten sind, sobald Sie dies im Design tun.
Herzliche Grüße
Entschuldigung für die Verspätung... zu viel Arbeit,
Ich habe per E-Mail geantwortet, danke Zozo_mp
Hallo Zozo_mp,
Ich habe nicht alle Ihre Fragen/Gedanken beantwortet, nämlich, warum ist es unmöglich, eine Simulation der + großen Stringer zu machen, in der Tat besteht die Gefahr, dass es " verschüttet ", etwas, das SW nicht berücksichtigt, da ich derjenige bin, der eher ein Drehmoment als eine Kraft hätte parametrisieren sollen, oder?, tatsächlich ist es vor allem die Beugung, die ich wissen möchte, Außerdem halten die Stufen die Wangen zusammen, auch wenn dies bedeutet, dass eine Metallverstärkung/-verbindung unter einer Stufe in der Mitte zwischen den Wangen und vielleicht unter der abgewinkelten Stufe hinzugefügt werden muss. Ein Pfosten-/Winkeleisen in der Ecke/den Wänden ist geplant...
Für die Höhen der Stufen sowie der Stufen gibt es in der Tat keine Wahl, denn der Startflug kann nicht länger sein, weil es eine Fenstertür gibt, die ich auf dem Rendering nicht materialisiert habe, für viele Architekten ist eine Treppe leider eine Platzverschwendung, sie minimieren die Trichter...
Die Anker auf dem Boden und oben gegen den Trichter bestehen aus 2 Blechstreifen von 10 mm Dicke. Verbinden der Stringer und 6 Metalldübel mit Durchmesser. 14 mm pro Blech, in Beton, keine Sorge...
Und ja, um eine echte Simulation zu machen, bräuchte man die Treppe in ihrer Gesamtheit, nur für das Holz, den Elastizitätsmodul...
Nochmals vielen Dank, was für ein Vergnügen, sich mit Ihnen auszutauschen!!
Ich liebe deinen Kommentar, ob ich jemanden loswerden möchte...!!
Beigefügt sind 2 Bilder einer Treppe, variable Stufe, die bei 1,70m endet, mit einer variablen Trittstufe, um dem Balken am Anfang entkommen zu können, wieder nicht zu viel Auswahl..., manchmal verwende ich das Geländer/Geländer, um die Treppe zu versteifen...
Mit freundlichen Grüßen, Pierre
Hallo @pierre32.debat
Ich habe gepokert, um zu sehen, wie Sie Ihren PB lösen können.
Um die Simulation durchführen zu können, ist es zwingend erforderlich, die Wandwange und die äußere Wange zu haben.
Für das Problem der Holzstufen müssen wir in der Lage sein, den PB zu umgehen, indem wir an zwei Punkten feste Verbindungen anbringen, um die Stufen zu ersetzen. Aber du solltest zumindest in deinem Modell die Metallteile hinzufügen, mit denen die Holzbohlen befestigt sind und die ich vermute, auf den Stringer geschraubt oder geschweißt werden.
Du solltest auch die Stücke haben, mit denen der Stringer oben und unten befestigt ist.
Wenn Sie das komplette asm bereitstellen, könnten wir uns ansehen, wie wir Ihnen ein simu machen können, das standhält.
Für diesen asm können Sie die Holzbohlen durch 1 mm Blech ersetzen. Dadurch wird das ASM gespeichert und sie werden aus der simu ausgeschlossen.
Kleine Anmerkung: Tatsächlich wende ich Gewalt an, weil sie mit einem Gewicht vergleichbar ist. Aber in der Tat verwende ich bei Treppen oder Plattformen, die Personal aufnehmen, das Aufladen per Fernwirkung durch Schwerkraft. Denn in der Tat können Sie nicht mehr als eine Person von 95.752 kg alle 3 Stufen einsetzen, um die maximale theoretische Belastung zu kennen, die Ihre Treppe tragen muss (maximal 5 Personen in Ihrem Fall. Dieser Maximalwert mag absurd erscheinen, aber die Anzahl der Dinge, die zusammenbrechen, weil wir den unwahrscheinlichen Fall nicht vorhersagen, ist häufiger, als wir denken.
Gut! also machst du uns ein schönes komplettes ASM (einschließlich der Schraubenlöcher) mit einem Pack-and-Go, alles mit Reißverschluss und wir melden uns bei dir.
Herzliche Grüße
PS: für den Handlauf kann man bei der Polizei nachfragen
Hier bin ich wieder für diese Treppe,
Mit ein paar Änderungen, zurück zu " normalen " Stringern, gefallen die Stufen, die aus den Stringern herausragen, nicht, Madame..., - weniger Chance, auf der Geige zu landen, schade!! -, plus, angehängt, einige Details über das angehängte PDF, ich werde versuchen, Ihnen eine SW-Datei zu erstellen, aber im Montagemodus bin ich ein Anfänger, die Möglichkeit, Fortschritte zu machen, geben Sie mir!, Ich werde in DXF in SW das gesamte Modell importieren und die Teile extrahieren, naja, ich weiß nicht einmal, ob es die richtige Methode ist, gut oder schlecht sehen!! Bis später, ich werde mich aber ein wenig ausruhen!!
Nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe!!
d@t détails.pdf (604.8 KB)
Ich kann nicht schlafen, diese Treppe nimmt ein ..., wie auch immer, also sagte ich, ich habe die Dxf aus dem Modell importiert, es ist in Ordnung, nicht zu schwer und gut angekommen -72 GB RAM und 2 3,6-GHz-Prozessoren mit jeweils 8 Kernen, dank der Technologie, auch erstelle ich eine 2D-Skizze auf einem Plan, der zuvor entsprechend dem zu modellierenden Teil ausgewählt wurde, Dann konvertiere ich die Entitäten und extrudiere/stoße!! Dann entferne ich alle Einschränkungen der Skizze, um alles aus dem Importmodell entfernen zu können, und ich speichere das so erhaltene Teil in SW, ist es eine gute Methode, gibt es einen besseren und + schnelleren Weg?
Einziger Nachteil Ich finde mich mit mehr Referenz für den erstellten Plan wieder, es ist nicht ideal, ich könnte Punkte behalten/erstellen, um dies zu tun, oder?
Ps: Die Tangenten sind mir noch egal, ich werde vor dem Schneiden verfeinern, ... weder der Kopf, noch die Zähne!!
Hier ist eine Baugruppe, einige Fehler in der Größenordnung von 0,8mm, dxf von Arc+..., + me too..., kurz zusammengefasst
Ist das für eine Simulation akzeptabel, obwohl die Baugruppe hellrot ist!!
Ich poste immer noch die Zip-Datei
Bis heute +
Montage 1.zip (2,4 MB)
Beigefügt ist der Plan in dxf, Maße in Metern geschrieben
Noch eine Nacht mit Kim ..., das ist besser als auf der Ramsch!!
Plan2C.dxf (50.4 KB)
Ich habe gerade gemerkt, dass das Schwingen des 2D-Plans nicht das richtige ist - der Schreiner möchte die ausbalancierten Stufen minimieren -, andererseits sind die Maße/Abmessungen die richtigen, hier wird das dxf des 3d angehängt
nur Treppen export.dxf (928.2 KB)
Hallo @pierre32.debat
Sie sollten mir Ihre ASM-Datei zurücksenden, indem Sie ein PAck and GO ausführen
do Datei ==> Pack and Go ==> dann überprüfe Zip und alles andere, was benötigt wird.
Ich war trotzdem in der Lage, das asm und meinen Standpunkt zu öffnen, wenn man es zulässt und dass wir an mehreren Stellen nachbessern müssen, sonst hält es nicht: vor allem an der äußeren Wange.
Diese Änderungen sollten vor der AMHA-Simulation vorgenommen werden.
Herzliche Grüße
Kein Problem, ich schicke dir die Zip, vielleicht nicht genug erwartet für das Laden???
2.zip (2,5 MB)
Gut aufgenommen, wenn ja, konnte ich einige Fehler in der Montage korrigieren, Tendenz, zu viele schlechte Einschränkungen zu setzen!! Ich lerne!!