Hallo Adri
Ich glaube, dass Sie mehrere Ziele gleichzeitig verfolgen wollen, was in der Regel gefährlich ist.
Um Ihre Frage zu beantworten, müssen Sie separate Pakete erstellen.
1°) Ausgehend von der Fusion ist es möglich, das Diagramm zu zeichnen, da jedes Mosaikstein eine Skizze mit einer "N"-Seite ist. Das Problem ergibt sich jedoch hauptsächlich aus der Schwierigkeit, die einzelnen Mosaiksteine zu zeichnen. Es ist Ihnen nicht entgangen, dass sie nicht alle die gleiche Nummer an der Seite haben.
Außerdem sind die Seiten im Gegensatz zu einem Sechseck nicht gleich lang.
2°) Wie man einen Mosaikstein im Automatikmodus zeichnet. Dies ist nur aus Gleichungen und VBA oder dem FUSION-Makrosystem möglich. Dies erfordert eine gute Beherrschung sowohl eines der fünf Algorithmen als auch der Sprache selbst
3°) Wie man automatisch die Mosaiksteine einzeichnet, die an den ersten angrenzen, der dann als erster Samen definiert wird. Denn es ist notwendig, sowohl das Ergebnis des Algorithmus als auch die Aktualisierung jeder Kante der "N"-Kanten eines Mosaiksteins zu kombinieren.
4°) Wenn dies Ihr Projekt ist, dann ist Fusion 360 sicherlich nicht das richtige Werkzeug, da es besser ist, Grashopper zu verwenden, das vollständig parametrisch ist, um die Mosaiksteine dynamisch zu manipulieren
Zwischenergebnis Ich glaube nicht, dass Sie den zweiten Teil Ihrer Frage beantworten können, nämlich [automatisch eine Oberfläche in Voronoi entsprechend den gegebenen Kräften zu erstellen ]
Auf der anderen Seite ist der erste Teil der Frage unter Bedingungen erreichbar. Weil du sagst [eine hohle Struktur in einem Voronoi-Diagramm zu machen].
Aus reiner CAD-Sicht ist es möglich, eine Hohlstruktur herzustellen (wir wissen nicht, ob es sich um eine konkave Struktur oder eine Hohlstruktur wie eine Klein-Flasche (oder eine andere Kartoffelhohlstruktur) handelt). Sobald die Struktur erstellt ist, ist es möglich, die Voronoi-Mosaiksteine an die Oberfläche zu projizieren. Aber es wird sehr schwierig sein, weil dein Algo in der Lage sein muss, dir die Anzahl der Kanten jedes Steinschlagsteins und für einen gegebenen Steinschlag die Länge jedes Randes zu geben.
Sobald das Kunststück der hohlen Form und der Voronoid-Tesselation der Oberfläche erreicht ist, müssen Sie zur Finite-Elemente-Simulation übergehen und die Kräfte an den richtigen Stellen anwenden, je nachdem, was Sie entscheiden.
IST ES WIRKLICH MACHBAR:
Ich denke NEIN , aber wenn man seine Absicht präzisiert, die ein wenig ätherisch bleibt, dann könnte das NEIN sehr hypothetisch in ein "möglicherweise, vielleicht" umschlagen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen geholfen habe, ein wenig klarer zu sehen. Ich kann andere Fragen beantworten, wenn du das Bedürfnis verspürst.
Herzliche Grüße