Ich sehe keine einfache Methode oder Funktion, um dies zu tun.
Mit den 4 Punkten mache ich ein Volumen, aus dem ich den Schwerpunkt erhalte. Von diesem Punkt und zwei der Anfangspunkte aus werde ich einen Plan und dann eine Skizze erstellen, um die Kugel mit einer Umdrehung herzustellen
Eine andere Methode (vielleicht, da ich nicht hellwach bin):
Fixpunkte an den gewünschten Koordinaten in einer 3D-Skizze, Eine Volumenkugel aus einer 3D-Skizze mit einem pilotierten Radius, Fügen Sie Tangentialabhängigkeiten zwischen der Fläche und den Punkten hinzu.
Durch die vier nicht-koplanaren Punkte A, B, C und D durchläuft es eine einzige Kugel.
Tatsächlich habe ich ein Polyeder, dessen Ecken durch Parametrisierung definiert sind, es ist in eine Kugel eingeschrieben, deren Zentrum ich sammeln möchte...
Hallo Du nimmst die ersten 3 Punkte: A, B und C, → du eine Ebene erstellst, die durch die 3 Punkte verläuft, und du erstellst den Kreis, der durch diese 3 Punkte verläuft, → du einen Mittelpunkt hast, → zeichnest du die Senkrechte zu der Ebene, die durch den Mittelpunkt verläuft.
Du nimmst D, C und D (oder besser B, wie @Sylk gesagt hast), du machst das Gleiche → zweiten Geraden senkrecht zur zweiten Ebene
Schnittpunkt der 2 Linien → Mittelpunkt der Kugel (wenn SW es zulässt, dass Sie sie mit den Kurven erstellen...)
Eine andere Lösung... Zeichnen Sie in einer 3D-Skizze 4 Segmente von einem beliebigen unbeschränkten Punkt P zu den 4 Punkten A, B, C und D. Fügen Sie eine Gleichheitsbeziehung auf den Längen der 4 Segmente hinzu, und Sie sind fertig. P ist der Mittelpunkt der Kugel.
Genau das habe ich @Sylk gemacht, aber es war unmöglich, die 4 Segmente zu verbinden. Wenn Sie den Manip wiederholen, machen Sie sich keine Sorgen mehr, er funktioniert sehr gut. Eine weitere Feinheit von SW, die mir entgeht?