Nun, das ist gleichzeitig das Vergnügen an der Oberfläche: Man schafft es am Ende (und nachdem man den Kopf gut aufgenommen hat) stilvolle Dinge zu tun
Wie auch immer, ich persönlich würde eine Skizze vom äußeren Rand des Raumes anfertigen (mit Konvertierung der Entitäten) BEARBEITEN: auf dem XZ-Plan zu machen
Ich würde meine Kante um 3° neigen.
Dann würde ich eine gesweepte Oberfläche mit der Option erstellen, dem Tracker und der Führungskurve zu folgen. Dabei ist die Führungskurve die obere Kante des Teils und die Trajektorie die Skizze, die Sie gerade erstellt haben
Die Sache ist die, dass ich Angst habe, dass die kleine geneigte Fläche der Flugbahn folgt (logische Anmerkung) und dass Sie nicht in der "Boden"-Ebene landen
Hallo @dargaud.anthony , konntest du alle Fragen stellen oder nur die erste? Denn die folgenden interessieren mich auch, aber ich dachte, ich stelle später noch andere Fragen!
Ich habe die ganze Übung gemacht, es ist nicht sehr kompliziert, wenn man der Logik der Oberflächen folgt (die sich von der Lautstärkelogik unterscheidet)