Fredericks Vorschlag ist interessant, weil es in der Tat zwei Begriffe der Fadendarstellung gibt
-Derjenige, der von @ ACcobra (den ich begrüße) vorgeschlagen wurde und der der klassischen Darstellung eines Fadens in einer Zeichnung für eine sehr lange Zeit entspricht, aber hier in 3D mit seiner Entsprechung der Darstellung im MEP.
Nur dass es in Solidworks eine Falle gibt, um nicht zu sagen eine sehr große Kuriosität. In dem von ACcobra als Beispiel gegebenen Bild handelt es sich um ein gerades Rohrgewinde und nicht um ein M6-Gewinde, sondern im Beispiel um eine G3/8-Gassteigung.
Wenn Sie zum Beispiel ein echtes M6-Gewinde herstellen möchten, müssen Sie es anders machen. Aber wenn Sie ein Gewindeschneiden mit dem Bohrhilfewerkzeug durchführen, nun, die Darstellung des Gewindebohrens erscheint nicht in 3D (ich persönlich habe nicht gefunden, wie man die Anmerkung anzeigt, während es für das Schweißen möglich ist) in 3D: daher das Interesse an dem, was Frédéric vorschlägt, wenn Sie unbedingt in der 3D zeigen wollen, dass es möglich ist Es gibt ein Gewinde und kein glattes Loch.
- Der von Frédéric vorgeschlagene, der nicht im Gegensatz zu dem von @ACcobra steht, aber eine bildliche Darstellung des Einfädelns ist. Es handelt sich eigentlich um ein Bild, das dem Loch zugeordnet ist. Diese Darstellung ist nützlich, wenn Sie mit einem SW-Werkzeug rendern. Dieser zweite Vorschlag hat den Nachteil, dass er nicht in den 2D-Ansichten des MEP erscheint, aber für einige Ansichten im MEP, wenn wir das 3D-Modell im schattierten Modus hinzufügen.
BITTE beachten Sie, dass, wenn das Gewinde mit dem Bohrhilfe-Werkzeug erstellt wurde, es in der richtigen M6-Form erscheinen muss, z. B. in der MEP, unabhängig von der gewählten Darstellung in der 3D.
Bis bald