Toleranz

Danach hatte ich schon 0,5 Strahlen Toleranz +/- 1 ... praktisch, um eine Bearbeitung zu vermeiden :laughing:

3 „Gefällt mir“

So erhält man am Ende Produkte, die in der VR China hergestellt wurden und nicht mit der EU-Ausrüstung zusammenpassen :roll_eyes:

2 „Gefällt mir“

Aber haben Sie keine Bildaufnahme, um uns Ihre Toleranz 5 +/-3 zu zeigen?

Denn Sie sprechen mit uns über

was einen Winkel von 5 Sekunden +/-3 Minuten bedeuten würde (noch inkonsistenter ^^)

Kurz gesagt, ein direktes Lesen der Karte kann Ihnen helfen zu antworten

4 „Gefällt mir“

@coin37coin Angesichts des Zeichens hinter dem Apostroph denke ich, dass es ein Tippfehler ist, dass er 2 Apostrophe schreiben wollte, um Zoll zu schreiben. Dadurch wird der Text mit Pfeilen formatiert.

1 „Gefällt mir“

Für mich ist eine +3 Bewertung 0/+3 zu interpretieren. Beachten Sie, dass in einer Zeichnung eine Toleranz, die auf eine bestimmte Bemaßung angewendet wird, die allgemeine Toleranz aufhebt und (natürlich) nur für diese Bemaßung gilt. In diesem Fall wird alles in Zoll angegeben (Ebenenabmessungen + allgemeine Toleranz), sonst kommen wir nicht heraus.
Im Falle von 5"0/+3 kann dies möglicherweise eine akzeptierte Überlänge sein, warum nicht!!

2 „Gefällt mir“

Re bonjour gaithbenhamouda,

Hier ist, was dir helfen könnte =>


und es =>Die Grundlagen der allgemeinen Toleranznorm – ISO 2768-mK - Eurotools Ltd. E-SHOP - BESSER ALS D' URSPRUNG
Viel Glück.
@+.
AR.

@A_R bei einer Zoll/Zoll-Einheit spricht nichts dafür, dass diese Norm gültig ist! :rofl:

3 „Gefällt mir“

@sbadenis BEn c'est ISO !! Nicht??? :crazy_face:

@gaithbenhamouda Gibt es in der Kartusche Ihres Plans "Standard "- Informationen?

1 „Gefällt mir“

Es riecht nach Benebelung dieser Aufnahme :rofl:

4 „Gefällt mir“

Ich habe den Plan gesehen und er ist

3.000 +5
.375 +3
EIN ±2
B ±3
C +10

Da nicht alle Werte unter 0 Null anzeigen, dachte ich, dass die Toleranzen tatsächlich ±0,3 und +1,0 betragen könnten, aber 0,375 ±0,3 würden nicht viel Sinn machen.

1 „Gefällt mir“

Hallo nochmal Maclane,
Nein, keine Angabe von " Standard ".
Vielen Dank

1 „Gefällt mir“

@gaithbenhamouda glaube ich den passenden Standard gefunden zu haben:
SUP.pdf (110.7 KB)
:crazy_face::crazy_face: :crazy_face:

7 „Gefällt mir“

@sbadenis
Zu gut... :stuck_out_tongue_winking_eye: :stuck_out_tongue_winking_eye: :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ja, dieses Dokument bringt mich seit 20 Jahren zum Lachen!
Wahrscheinlich, weil ich mich ein wenig zu sehr darin wiedererkenne!
Nun, mehr oder weniger auf eine Prise Ietta oder auf den Schwanz einer Kuh!
Auch wenn es unserem Freund @gaithbenhamouda nicht viel helfen wird, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, diesen pifometrischen Standard aus dem Hut zu zaubern!:wink:
Die verbesserte französische Version hier:
https://abcelectronique.net/forum/attachment.php?attachmentid=84368

1 „Gefällt mir“

Die Chancen stehen gut, dass es nicht mehr so weit entfernt ist.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Da ich mit einem amerikanischen Unternehmen zusammengearbeitet habe, sind die ANSI- und ISO-Bewertungen sehr unterschiedlich.
In den USA gibt die Anzahl der Ziffern oft die anwendbare Toleranz an.
Wenn also 3,0" auf dem Plan stehen, haben Sie eine große Toleranz, aber wenn es 3.000" ist, ist es eine enge Toleranz.
Meiner Meinung nach ist der Auszug der Karte, den Sie geteilt haben, unvollständig: Links oder rechts dieser Tabelle müssen Informationen fehlen.

So:
image

5 „Gefällt mir“

Wenn die Tabelle am unteren Rand des Plans nicht expliziter ist als das, was angezeigt wird, würde ich mich für Folgendes entscheiden:
3.000 + 5 → 3" +0 / +0.005"
0,375 + 3 → 0,375" +0 / +0,003"
Wenn A mit 3 Stellen nach dem Komma +/-0,002 angegeben wird, wenn es mit 2 Stellen angegeben wird: +/- 0,02

7 „Gefällt mir“

Es macht sofort mehr Sinn. :+1:

Ich war nicht so weit weg.

1 „Gefällt mir“

Merci @froussel