Kennen Sie eine Möglichkeit, alle Kurse einer Münze auf einheitliche Weise hochzuskalieren und so Beziehungen, Einschränkungen und natürlich Proportionen beizubehalten?
Und können wir in diesem Sinne die Einheit einer Teiledatei ändern, ohne den Wert der Bemaßung zu ändern (z. B. von einem Abmaß von " 20 mm " zu einem Abmaß von " 20 cm " oder " 20 m ")?
Wenn das Bauteil keine seltsamen Funktionen enthält (Einfügen von Volumenkörpern, Freihandverformungen, externe Beschränkungen...), sollte ein Makro, das alle Dimensionen nacheinander multipliziert, die Aufgabe erfüllen. Andernfalls , wie @twathle " scale " am Ende des Erstellungsbaums sagte, erledigt die Arbeit sicherlich (aber das Skalierungsproblem ist, dass Sie keinen automatischen Import von Dimensionen durchführen...).
Falls nötig, habe ich einen kleinen Taschenrechner (einen Abakus) erstellt, um die in einer Skizze ausgewählten Abmessungen durch Berechnungen zu ändern (durch Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division oder Zwang...):
Glauben Sie auf dieser Grundlage, dass Sie eine Schaltfläche hinzufügen können, um alle Antriebsabmessungen des Teils zuzuweisen (gemäß der Hierarchie der Funktionen, um Fehler zu vermeiden)? Was es also ermöglichen würde, zum Beispiel den ganzen Raum x200 zu machen.
Und was die Frage der Einheiten angeht, hat niemand eine Idee?
Immer dieser Gegensatz zwischen der erhofften einfachen Funktionalität und der harten Realität...
Den Maßstab eines Raumes zu ändern und dabei die kreative Struktur beizubehalten, scheint relativ einfach zu sein. Es ist weiterhin notwendig, die betreffenden Funktionen, die Art der zu verarbeitenden Dimensionen und die Erstellungsmodi (geometrische Grundfunktionen, Wiederholungen/Symmetrien, B. Blech, Schweißkonstruktion...), Gleichungen, Skizzenblöcke und andere exotische Freuden von SW. Und das Teil streng gebaut zu haben und dem Modell keine Maßfreiheit zu lassen.
Mit der Makroverbindung können Sie den Maßstab eines Teils (oder KEs) ändern, indem Sie alle numerisch definierten Bemaßungen ändern. Nach dem Speichern des Modells mit Vorsicht zu testen.
Es gibt keine Lösung, die für die Änderung von Einheiten ohne Änderung der Werte vorgeschlagen werden kann. EchellePiece.zip (198.5 KB)
Für die Einheitenänderung wird es mit dieser Art von Makro recht einfach, nach einer Änderung der Einheiten des Dokuments würde es ausreichen, alle Dimensionen mit 10^* zu multiplizieren/dividieren. Wenn es möglich ist, die Einheit über das Makro zu ändern, wäre es toll, die Option direkt hinzuzufügen. Zum Beispiel eine Dropdown-Liste " Dokumenteinheit ändern " mit Längeneinheiten, ein alternatives Optionsfeld " Wert beibehalten " mit einem Optionsfeld für den Skalierungsfaktor.