Im Zusammenhang mit der Entwicklung von Kunststoffgehäusen definiere ich ineinandergreifende Formen, weiß aber nicht, wie ich den unten vorgestellten Fall lösen soll:
Die Lippen-/Falzfunktion funktioniert nicht und ich sehe nicht, wie ich einfach Material entfernen oder hinzufügen kann, um diese Passform der Luke mit dem Gehäuse zu machen. Wenn Sie irgendwelche Ideen haben... Schönen Tag. Sphärisches Gehäuse mit Basis (V2023). SLDPRT (351.5 KB)
Isoliert den " gelben " Falltürkörper. Auf einer Ebene senkrecht zur Trappe entstand eine neue rechteckige Skizze der " Schulter". Erstellen Sie dann eine neue 3D-Skizze und konvertieren Sie den inneren Umriss der Falle. Verwenden Sie die Funktion " Glätten " mit diesen beiden neuen Skizzen. Indem man vorsichtig ist, mit welchem Körper man es verschmilzt (hier nur die Falltür "). Die gleiche Technik kann verwendet werden, um das entgegengesetzte Material aus dem Gehäuse zu entfernen.
Vielen Dank für das Interesse an meinem Pb ... Ist es möglich, die Datei Ihrer Lösung wiederherzustellen? Aus gestalterischer Sicht scheint es zu funktionieren, aber ich möchte auf andere Formen als kugelförmig verallgemeinern. Ex:
Darüber hinaus ist die Lösung aus prozesstechnischer Sicht nicht einfach (hinterschnittene Formen, die aus dem Kunststoffspritzguss nicht entfernt werden können) Ich möchte die Kanten der Buchse senkrecht zur Trennlinie (Unterseite des Gehäuses) zum Entformen halten.
Es können immer Lösungen für die Entformung gefunden werden, aber ich stimme zu, dass es Auswirkungen auf den Preis der Form geben wird. Wenn Sie jedoch in Öffnungsrichtung bleiben, sind Sie sich nicht sicher, ob die Füllung in diesem Bereich richtig ausgerichtet ist:
Für die Wiederherstellung der Dateien hätte ich es gerne geschickt, aber ich habe SW2022 und SW2024 zur Verfügung. Und mit den Bildungslizenzen kann ich seit 2024 nicht mehr im SW 2023 aufnehmen. Tut mir Leid!
Vielen Dank für diese Lösung, die mir gut passt, aber nicht leicht zu erreichen ist. Man muss den Oberflächenmodus kennen, was bei mir nicht der Fall ist. Ich werde versuchen, für die vorherige Maus zu reproduzieren.
Im Folgenden finden Sie einen anderen Ansatz, bei dem nur Volumenextrusionen/-entfernungen vorgenommen werden. Etwas komplizierter kann es werden, wenn Sie versuchen, Zugluft auf den Siphonbereich aufzubringen, wie es bei der Verriegelung des Bodens der Fall ist...
Ich hatte eine solche Lösung getestet, aber sie lässt sich nicht auf linke Formen wie die vorherige Maus extrapolieren (Rotationsfunktion). Ich denke, dass die Oberflächenlösung sein muss.
Die aufgetretenen Probleme hängen nicht mit dem Prozess der Erstellung der Geometrie zusammen, sondern mit den Schwierigkeiten für Solidworks, komplexe Oberflächen zu bearbeiten:
Das Verleihen einer anfänglichen Oberfläche des Glättungstyps eine (dünne) Dicke führt regelmäßig zu einer Ablehnung. Ändern Sie die Richtung zum Erstellen der Dicke, und SW akzeptiert.
Gleiche Art von Problem mit der ähnlichen Funktion der versetzten Oberfläche, die bei der Art von Problem, die Sie ansprechen, sehr nützlich ist.
Und was ist mit der Funktion zum Glätten des Materialabtrags, wenn der zu folgende Pfad eine 3D-Skizze mit einer linken Kurve ist?
Fazit: Man muss hartnäckig sein und versuchen, die Probleme zu umgehen...
Meine Pseudo-Maus ist angehängt. Es muss mit Sorgfalt behandelt werden, es ist zerbrechlich...
Nun, ich nehme die Schlussfolgerung zur Kenntnis Die Schwierigkeit besteht darin, sich den manchmal verworrenen Ansatz bestimmter Konzeptionen anzueignen...