Aktuell im Rahmen von SW2021, Ich arbeite an einem Projekt, bei dem ich Teile mit Gewinden für Gasverschraubungen (z. B. G1"- oder G1/8-Gewinde...) in 3D drucken muss. Bisher funktioniert die standardmäßige metrische Gewindefunktion in SolidWorks sehr gut für den 3D-Druck, eine leichte Nacharbeit ist erforderlich, aber nichts Ungewöhnliches an der Druckgenauigkeit.
Ist es möglich, eine Parametrierung abzurufen oder SolidWorks so zu konfigurieren, dass Gasfäden generiert werden, die für den 3D-Druck geeignet sind? Wenn ja, was ist die beste Methode oder die besten Schritte, um ein funktionales und genaues Gewinde auf 3D-gedruckten Teilen zu erzielen?
Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback und Ihre Ratschläge!
Le problème de Solidworks est qu'il ne gère pas l'inclinaison sur les filet Gaz Coniques...
Je pense que pour l'impression 3D le moins risqué est de créer sois-même des profils d'esquisses avec extrusion ou enlèvement de matières hélicoïdaux (avec ou sans angle sur l'hélice guide).
Nun, -1 (oder +1 , ich verliere mich in meinen Konten...)… Ein weiteres kurzes anschauliches Video zur Extrusion nach einer Helix (oder Spule):
Hinweis: @Sylk sollte Ihnen mehr erzählen können, er ist heutzutage sowohl im 3D-Druck als auch in der Spulenindustrie tätig. @DoubleL solltest auch dir helfen können, schließlich ist er unser Golden Tech Gewinner 2024.
Eine Methode wäre, von dieser Tabelle aus ein Profil zu erstellen und den am besten geeigneten Schritt (höher) als den Genauigkeitsgrad des 3D-Druckers zu wählen:
Hallo Ich persönlich nutze die Thread-Funktion. Ich habe ja schon eine M14 Kappe gedruckt und sie hat sich sehr gut verschrauben Aber ich glaube nicht, dass es möglich ist, Gasgewinde herzustellen, sonst muss man das GDI wieder öffnen und mit dem Zeichnen des Profils beginnen