Bjr
Anbei ist eine SW 2020 Datei mit einer 3D Skizze für den Stringer, die Vertikalität des Rohres für diesen Stringer kann ich mit der mechanisch verschweißten Funktion nicht halten, ???
Gibt es bitte eine Lösung?
2b Mechanik. SLDPRT (159.8 KB)
Hallo
Ich denke, Sie müssten in Ihrer Funktion mehrere Gruppen bilden, um jedes Rohr unabhängig von den anderen drehen zu können und so die Flächen tangential zueinander zu halten.
Das Komplizierteste wird sein, den Winkel zu bestimmen...
Viel Glück.
Ich stimme @a_eriaud zu, andererseits wird es " Baumwolle " für die Landung der Profile sein:
Wenn Sie Ihr Modell behalten möchten, müssen Sie den Winkel, der in der Ausgabe angewendet werden soll, genau bestimmen
Aus diesem Grund wird für diese Art von Treppe in der Regel ein zylindrisches Profil verwendet.
Vielen Dank, es handelt sich um einen abnehmbaren Stringer, der mit Platten am Ende jedes Rohrs montiert ist, solange er die Vertikalität beibehält ...
So richten Sie das Rohr aus:
Erstellen Sie eine Gruppe pro Segment, dann fällt für jede Gruppe in Ausrichtung das Segment, das in meiner Erfassung angegeben ist:
Und aktivieren Sie die vertikale Achse ausrichten:
Und die Rohre sind gut ausgerichtet. (Rohr mit vertikaler Achse // zur Referenzskizze)
Auf der anderen Seite sieht es bei den Anpassungen zwischen den Röhren (rechteckig) anders aus:
Anstatt eine Funktion pro Röhre zu erstellen, erstellen Sie eine Gruppe pro Röhre:
Klicken Sie dazu auf eine neue Gruppe in der Funktion Mechanisch verschweißtes Element:

Ich kann mein Teil seit der Version 2023 nicht mehr anbringen.
Aber da ich von einer sw2020-Version komme, weiß ich, dass es auf die gleiche Weise funktioniert hat.
Durch das Verlängern der Liniengruppen erhalte ich die Kreuzung der Rohre, um sie zu schneiden
cf angehängte Datei
Nochmals vielen Dank
2b Mechaniker +. SLDPRT (190.2 KB)
Wenn Sie eine Platte zwischen die 2 legen, können Sie Ihre Rohre anpassen:
Und von den einfachsten können Sie Ihren Plattenspieler platzieren und bei Bedarf nachjustieren.
Ja, danke
Hallo
Da du die verschiedenen Stringersektionen mit Drehtellern zusammenbauen möchtest, rate ich dir, deine Skizze als Grundlage für das individuelle Zeichnen jedes Abschnitts aufzubewahren. Dann montieren Sie sie.
Einfach zu bearbeiten. Wenn Sie Ihre Skizze ändern, ändern sich alle Schnitte.
So würde ich vorgehen.
In solchen Fällen gehe ich systematisch zwischen jedem Ausrichtungswechsel durch eine kleine Schale, die viel einfacher zu montieren ist.
Hallo
Ich stimme @Le_Bidule für eine abschnittsweise Definition zu, die die Konstruktion der für die Konstruktion notwendigen geometrischen Einheiten ermöglicht.
Da ich SW 2020 nicht hatte, habe ich ein Dokument geschrieben, in dem ich den von mir verwendeten Ansatz erkläre...
Siehe angehängte PDF-Datei.
Limon2bMecano.pdf (726.3 KB)
Ich mag etwas Dummes sagen, aber ich gehe das Risiko ein; Könnte die Funktion " Struktur " nicht helfen, vor allem bei Joins?
Hallo
Ich suche nach den Vereinigungs-/Subtraktions-/Schnittfunktionen von Volumenkörpern in SW 2020,
Können Sie es mir bitte sagen?
Regarde la fonction combiner @Alfoncpasmamob :
https://help.solidworks.com/2021/french/SolidWorks/sldworks/t_combining_bodies_add.htm
Natürlich!!!
Vielen Dank
An der Treppe befestigt, schauen Sie nicht auf den Schöpfungsbaum, zu kompliziert, weil ich denke, dass ich es falsch gemacht habe, von einem importierten 3D-DXF ...
4b. SLDPRT (3,0 MB)
Und wie extrahiert man jedes Rohr für eine Zeichnung?
Vielen Dank
Da Sie sich in echtem 3D befinden, wird es nicht einfach sein, sie in eine Zeichnung zu packen.
Sehen Sie sich die hier veröffentlichten Videos an:
Ich denke für Sie an diese Lösung, die mir am besten geeignet erscheint:
Andernfalls ist die Funktion ' Körperauswahl ' in den Eigenschaften der Zeichnungsansicht für Sie geeignet.
(unglaublich effizient/praktisch im Vergleich zur Verwaltung von Anzeigezuständen, die völlig fehlerhaft ist)
Hallo;
Für Ihre Zeichnungen schlage ich die " Relativansichten " ...
https://help.solidworks.com/2022/french/SolidWorks/sldworks/t_insert_relative_view.htm?id=5fbca5a9c66449afbebad1f9dfab665e#Pg0
Heutzutage denke ich, dass das meistens mehr als genug ist; Bei den Zeichnungen handelt es sich vor allem um Informationsdokumente für Kesselmacher/Maschinisten, die mit Werkzeugmaschinen (mehrachsiges Laserschneiden) ausgestattet sind.