Makro-Export PDF & DWG

@MaD : Dein Code funktioniert perfekt!

2 „Gefällt mir“

Ok, nun, hier ist der komplette Code ein wenig sauberer

 


macro_export_pdf__dwg.swp
3 „Gefällt mir“

Ich habe einen Fehler bei der Ausführung des MAKRO:

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

Die Eigenschaft "description" erscheint nicht im Namen der PDF-Datei

für DWGs (ich denke, es ist das Ergebnis des Fehlers), möchte ich die Namen der Blätter (P01 usw.....) am Ende anzeigen.


capture-2.jpg
2 „Gefällt mir“

In der Tat, derselbe Fehler auf Ihrem neuen Makro, während Sie auf dem 1. keine Probleme haben

Ich sehe, was während meiner Tests abstürzt, es konnte nicht umbenannt werden, wenn die Datei existierte, also habe ich sie gelöscht, aber wenn sie nicht existiert, kann sie nicht gelöscht werden Ich füge ein Dateisteuerelement hinzu

2 „Gefällt mir“

Mit der Korrektur in der betreffenden Zeile

        If Len(Dir(Filepath & "\" & Filename & "-" & vSheetNames(i) & ".DWG")) > 0 Then Kill Filepath & "\" & Filename & "-" & vSheetNames(i) & ".DWG"

Es sollte besser sein:)


macro_export_pdf__dwg.swp
2 „Gefällt mir“

Handelt es sich bei der Eigenschaft um eine benutzerdefinierte Eigenschaft oder um eine in Solidworks integrierte Eigenschaft?

1 „Gefällt mir“

es handelt sich um ein persönliches Eigentum ("BESCHREIBUNG") des Zimmers (Vorsicht, diese Eigenschaft ist nicht in der Zeichnung enthalten)

Ich verstehe nicht viel über VBA, aber wenn ich mir die Makros ansehe, die ich zurückbekommen habe, frage ich mich, ob es nicht dem entspricht:


capture-4.jpg

Okay, ich habe sie nicht verstanden :/ ok, ich bin auf der Suche

1 „Gefällt mir“

Gibt es nur eine Komponente pro Zeichnung oder mehrere?

1 „Gefällt mir“

Nur 1 Komponente pro TGA ja

Ok, dann versuchen Sie das:)

Vielen Dank an unsere amerikanischen Freunde :) https://forum.solidworks.com/message/431752#comment-431752

Makro auf dem PC

 


macro_export_pdf__dwg.swp
5 „Gefällt mir“

Toll, dass es funktioniert!!

Nachfolgend das Ergebnis:

Das letzte kleine Detail:

Sobald das Makro gestartet ist, wird die PDF-Datei auf dem Bildschirm geöffnet. Es gibt keine Möglichkeit, es automatisch zu schließen.

Da ich das Makro in großen Mengen ausführen möchte (über das Dienstprogramm INTEGRATION), möchte ich nicht 10 PDFs auf dem Bildschirm geöffnet haben.

2 „Gefällt mir“

Bearbeiten der Zeile

swExportPDFData.ViewPdfAfterSaving = True

in

swExportPDFData.ViewPdfAfterSaving = False

:)

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank @Mad für dieses MAKRO.

Wir müssen @Clémentine bitten, einen Raum zu schaffen, in dem wir MAKROS teilen können:

Wo sonst sollten wir sie vielleicht in die Tutorials stecken?

Ich möchte auch in VBA einsteigen, was raten Sie mir?

 

 

Hallo

Es gibt developpez.org mit vielen Daten zu vb/vba. Für alles, was für Solidworks spezifisch ist, müssen Sie sich auf die Hilfe der online verfügbaren API verlassen und von Zeit zu Zeit den Makrorekorder, um sich selbst zu trainieren.

1 „Gefällt mir“

Super schöner MaD!

flegendre/ Für die VBA von Solid http://help.solidworks.com/2017/English/api/sldworksapiprogguide/Welcome.htm 

Ansonsten zögern Sie nicht, nur mit dem Begriff vba zu suchen, denn es gibt viele Beispiele mit Excel

Ansonsten gibt es bei demjenigen, bei dem ich alle Grundlagen der Webprogrammierung gelernt habe und ansonsten die SiteDuZero aka Openclassroom https://openclassrooms.com/old-courses-pdf im Archiv gibt es einen sehr guten Kurs auf VB.net er lehrt sehr viel

 

Ansonsten, wie Cyril sagt.f  Makrorecorder und Forschung:)

 

Ein Ratschlag ist, sich die Zeit zu nehmen, diese Codes zu kommentieren, ich weiß, ich mache es nicht genug und es ist komplizierter, wenn Sie sechs Monate später auf ein Makro zurückkommen, das nicht mehr funktioniert :/

 

Flegendre & MAX59 Haben Sie das gleiche Bedürfnis? 

3 „Gefällt mir“

Nicht wirklich ein Bedürfnis, aber immer gut zum Lernen ;-)

1 „Gefällt mir“

@max59,

Arbeiten Sie bei VISIATIV?

Sind Sie ein Solidworks Berater?